So verwenden Sie den Dateiversionsverlauf zum Sichern von Dateien unter Windows 10

1642976537 So verwenden Sie den Dateiversionsverlauf zum Sichern von Dateien unter
⏱️ 9 min read

Unter Windows 10, “Dokumentenhistorie” ist eine Funktion zum schnellen Erstellen inkrementeller Sicherungen Ihrer Dateien auf einem externen oder Netzlaufwerk, um Datenverlust durch Speicherausfall, versehentliches Löschen oder Beschädigung zu verhindern.

Standardmäßig sichert der Dateiversionsverlauf Ihre Dateien, die in den Ordnern „Dokumente“, „Bilder“, „Videos“, „Musik“ und „Desktop“ gespeichert sind, einschließlich der lokal auf dem Gerät gespeicherten OneDrive-Dateien. Wenn Sie Dateien an einem anderen Speicherort haben, müssen Sie diese Speicherorte in den Dateiverlaufseinstellungen hinzufügen, um sicherzustellen, dass sie gesichert werden.

Unter Windows 10 bleibt diese Dateisicherungsfunktion ziemlich unverändert, aber jetzt können Sie sie auch über die App „Einstellungen“ konfigurieren. Mit den Einstellungen können Sie die automatische Sicherung aktivieren und auf viele Optionen zugreifen, z. B. wie oft Dateisicherungen erstellt werden, wie lange Daten aufbewahrt werden sollen, Ordner einschließen und ausschließen und ein anderes Laufwerk konfigurieren, um automatische Sicherungen mit dem Dateiversionsverlauf zu erstellen.

Sobald die Funktion konfiguriert ist, erstellt sie eine Kopie Ihrer persönlichen Dateien, die sich seit der letzten Sicherung geändert haben. Im Laufe der Zeit stapeln sich diese inkrementellen Backups, damit Sie sie nach Bedarf wiederherstellen können, und Sie können sogar verschiedene Versionen jeder Datei wiederherstellen.

In diesem Handbuch lernen Sie die Schritte zum Einrichten des Dateiversionsverlaufs auf einem externen Laufwerk oder Netzwerkordner mithilfe der App „Einstellungen“ unter Windows 10 kennen. Außerdem sehen Sie die Schritte zum Wiederherstellen von Dateien nach Bedarf.

Aktivieren Sie den Dateiversionsverlauf auf einem externen Laufwerk unter Windows 10

Um den Dateiversionsverlauf zu verwenden, schließen Sie ein externes Laufwerk an den Computer an und gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Offen Einstellungen.

  2. Klicke auf Update & Sicherheit.

  3. Klicke auf Sicherung.

  4. Klicken Sie im Abschnitt „Sichern mit Dateiversionsverlauf“ auf die Fügen Sie ein Laufwerk hinzu Taste.

    Dateiversionsverlauf Sicherungsziel auswählen

  5. Wählen Sie das Laufwerk aus, das als Sicherungsziel verwendet werden soll.

  6. Mach das … an Meine Dateien automatisch sichern Kippschalter (falls vorhanden).

  7. Drücke den Mehr Optionen Verknüpfung.

    Dateiversionsverlauf weitere Optionen
    Dateiversionsverlauf weitere Optionen

  8. Drücke den Jetzt sichern Schaltfläche, wenn Sie eine On-Demand-Sicherung erstellen möchten.

  9. Verwenden Sie das Dropdown-Menü „Meine Dateien sichern“, um zu konfigurieren, wie oft Ihre Dateien gesichert werden sollen. Sie können alle 10 Minuten bis alle 12 Stunden oder täglich auswählen. Die Standardfrequenz ist stündlich.

    Konfiguration des Dateiversionsverlaufs
    Konfiguration des Dateiversionsverlaufs

  10. Verwenden Sie die Dropdown-Menüs „Meine Backups aufbewahren“, um zu konfigurieren, wie lange die Backups aufbewahrt werden sollen. Sie können auswählen, ob Dateien nur einen Monat bis zwei Jahre aufbewahrt werden sollen, bis Speicherplatz benötigt wird, oder für immer (Standard).

  11. (Optional) Klicken Sie im Abschnitt „Diese Ordner sichern“ auf die Fügen Sie einen Ordner hinzu Möglichkeit, zusätzliche Speicherorte in die Sicherung aufzunehmen.

    Ordner zum Backup hinzufügen
    Ordner zum Backup hinzufügen

  12. (Optional) Klicken Sie im Abschnitt „Diese Ordner ausschließen“ auf die Fügen Sie einen Ordner hinzu Option zum Einschließen der Speicherorte mit Dateien, die Sie nicht mit dem Dateiversionsverlauf sichern möchten.

    Ordner von der Sicherung ausschließen
    Ordner von der Sicherung ausschließen

  13. (Optional) Wählen Sie im Abschnitt „Diese Ordner sichern“ oder „Diese Ordner ausschließen“ einen Ordner aus und klicken Sie auf Entfernen Schaltfläche, um es aus dem Dateiversionsverlauf zu entfernen.

    Ordner aus dem Dateiversionsverlauf entfernen
    Ordner aus dem Dateiversionsverlauf entfernen

  14. (Optional) Klicken Sie im Abschnitt „Auf einem anderen Laufwerk sichern“ auf die Beenden Sie die Verwendung des Laufwerks Taste, um die Verwendung des Laufwerks zu beenden oder einen anderen Speicher zu verwenden.

Sobald Sie die Schritte abgeschlossen haben, beginnt der Windows 10-Dateiversionsverlauf, Dateien regelmäßig auf dem von Ihnen ausgewählten Laufwerk zu sichern.

Wenn Sie ein externes Laufwerk verwenden, stellen Sie sicher, dass es mit dem Computer verbunden bleibt. Andernfalls schlägt die Dateisicherung fehl, und wenn etwas passiert, können Sie Ihre Dateien möglicherweise nicht wiederherstellen.

Aktivieren Sie den Dateiversionsverlauf im Netzwerkordner unter Windows 10

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Dateiversionsverlauf mithilfe eines Netzwerkordners zu konfigurieren:

Wichtig: Es wird davon ausgegangen, dass Sie bereits einen Ordner auf einem Remote-Computer oder -Server freigeben. Wenn Sie Hilfe beim Freigeben eines Ordners unter Windows 10 benötigen, verwenden Sie zuerst diese Schritte.
  1. Offen Einstellungen.

  2. Klicke auf Update & Sicherheit.

  3. Klicke auf Sicherung.

  4. Drücke den Fügen Sie ein Laufwerk hinzu Taste.

  5. Drücke den Alle Netzwerkstandorte anzeigen Optionen unten auf der Seite.

    Speicherorte im Netzwerk des Dateiversionsverlaufs
    Speicherorte im Netzwerk des Dateiversionsverlaufs

  6. Wählen Sie den freigegebenen Netzwerkordner aus der Liste aus.

    Dateiversionsverlauf Wählen Sie den freigegebenen Netzwerkordner aus
    Dateiversionsverlauf Wählen Sie den freigegebenen Netzwerkordner aus

  7. Drücke den Mehr Optionen Verknüpfung.

    Dateiversionsverlauf weitere Optionen
    Dateiversionsverlauf weitere Optionen

  8. Drücke den Jetzt sichern Schaltfläche, wenn Sie eine On-Demand-Sicherung erstellen möchten.

  9. Verwenden Sie das Dropdown-Menü „Meine Dateien sichern“, um zu konfigurieren, wie oft Ihre Dateien gesichert werden sollen. Sie können alle 10 Minuten bis alle 12 Stunden oder täglich auswählen. Die Standardfrequenz ist stündlich.

    Konfiguration des Dateiversionsverlaufs
    Konfiguration des Dateiversionsverlaufs

  10. Verwenden Sie die Dropdown-Menüs „Meine Backups aufbewahren“, um zu konfigurieren, wie lange die Backups aufbewahrt werden sollen. Sie können auswählen, ob Dateien nur einen Monat bis zwei Jahre aufbewahrt werden sollen, bis Speicherplatz benötigt wird, oder für immer (Standard).

  11. (Optional) Klicken Sie im Abschnitt „Diese Ordner sichern“ auf die Fügen Sie einen Ordner hinzu Möglichkeit, zusätzliche Speicherorte in die Sicherung aufzunehmen.

    Ordner zum Backup hinzufügen
    Ordner zum Backup hinzufügen

  12. (Optional) Klicken Sie im Abschnitt „Diese Ordner ausschließen“ auf die Fügen Sie einen Ordner hinzu Option zum Einschließen der Speicherorte mit Dateien, die Sie nicht mit dem Dateiversionsverlauf sichern möchten.

    Ordner von der Sicherung ausschließen
    Ordner von der Sicherung ausschließen

  13. (Optional) Wählen Sie im Abschnitt „Diese Ordner sichern“ oder „Diese Ordner ausschließen“ einen Ordner aus und klicken Sie auf Entfernen Schaltfläche, um es aus dem Dateiversionsverlauf zu entfernen.

    Ordner aus dem Dateiversionsverlauf entfernen
    Ordner aus dem Dateiversionsverlauf entfernen

  14. (Optional) Klicken Sie im Abschnitt „Sichern auf einem anderen Laufwerk“ auf die Schaltfläche Laufwerk nicht mehr verwenden, um das Laufwerk nicht mehr zu verwenden oder einen anderen Speicher zu verwenden.

Nachdem Sie die Schritte ausgeführt haben, werden die Dateien automatisch in dem von Ihnen angegebenen freigegebenen Ordner gesichert.

Verwenden Sie den Dateiversionsverlauf, um Dateien unter Windows 10 wiederherzustellen

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Dateien mit dem Dateiversionsverlauf unter Windows 10 wiederherzustellen:

  1. Offen Einstellungen.

  2. Klicke auf Update & Sicherheit.

  3. Klicke auf Sicherung.

  4. Drücke den Mehr Optionen Verknüpfung.

  5. Klicken Sie im Abschnitt “Verwandte Einstellungen” auf die Wiederherstellen von Dateien aus einem aktuellen Backup Option unten auf der Seite.

    Dateiversionsverlauf stellt Dateien aus der Sicherung wieder her
    Dateiversionsverlauf stellt Dateien aus der Sicherung wieder her

  6. Verwenden Sie die zurück und her Schaltflächen, um zu einem Zeitpunkt zu navigieren, an dem Ihre Dateien wiederhergestellt werden sollen.

  7. Wählen Sie den Inhalt aus, den Sie wiederherstellen möchten.

  8. Drücke den Grün Schaltfläche, um Ihre Dateien an ihrem Standardspeicherort wiederherzustellen.

    Erfahrung bei der Wiederherstellung des Dateiversionsverlaufs
    Erfahrung bei der Wiederherstellung des Dateiversionsverlaufs
    Schneller Tipp: Sie können auch auf die Zahnradschaltfläche in der oberen rechten Ecke klicken und die verwenden Wiederherstellen zu Option zum Wiederherstellen von Dateien an einem alternativen Speicherort.

Nachdem Sie die Schritte ausgeführt haben, werden die Dateien an dem von Ihnen angegebenen Speicherort wiederhergestellt.

Schließlich ist es wichtig zu beachten, dass der Dateiversionsverlauf genau das ist. Es ist eine Funktion zum Sichern Ihrer Dateien. Es handelt sich nicht um eine Funktion zum Sichern von Programmen, Einstellungen oder des Betriebssystems. Wenn Sie eine vollständige Systemsicherung erstellen möchten, sollten Sie das System Image Backup-Dienstprogramm oder ein Drittanbieter-Tool wie Macrium Reflect verwenden.

Aktualisierung 9. Februar 2021: Dieses Handbuch wurde ursprünglich im Januar 2016 veröffentlicht und für die neueste Version von Windows 10 überarbeitet.

Join our Newsletter and receive offers and updates! ✅

0 0 votes
Article Rating
Avatar of Routech

Routech

Routech is a website that provides technology news, reviews and tips. It covers a wide range of topics including smartphones, laptops, tablets, gaming, gadgets, software, internet and more. The website is updated daily with new articles and videos, and also has a forum where users can discuss technology-related topics.

Das könnte dich auch interessieren …

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x