Wenn Sie neugierig auf die Leistung Ihres Computers sind oder sicherstellen möchten, dass Ihr Computer so gut funktioniert, wie er soll, ist der Windows Performance Monitor (WPM), manchmal auch als „Windows Performance Meter“ bezeichnet, ein hervorragendes Tool für die Arbeit. Dieses Tutorial zeigt, wie Sie den Windows 11-Leistungsmonitor verwenden und was die Messwerte bedeuten.
Notiz: Die Anweisungen hier funktionieren sowohl für Windows 10 als auch für Windows 11.
Bevor Sie WPM verwenden, ziehen Sie den Task-Manager in Betracht
WPM ist ein ausgezeichnetes Tool, aber für viele Benutzer kann es zu viel des Guten sein, wenn es darum geht, wie viele Informationen es bereitstellt. Sowohl in Windows 11 als auch in Windows 10 bietet der Task-Manager überraschend gute Leistungsübersichten für alle wichtigen Komponenten Ihres Computers.

Sie finden auch eine Verknüpfung zum Ressourcenmonitor unten auf der Registerkarte Leistung des Task-Managers. Dies ist derselbe Monitor, den Sie in Windows Performance Monitor öffnen. Wenn Sie also daran interessiert sind, gibt es keinen Grund, über WPM dorthin zu gelangen.
Was macht die Windows-Leistungsüberwachung?
Während der Windows-Leistungsmonitor Ihnen Zugriff auf die Leistungsüberwachung in Echtzeit bietet, ergibt sich sein wirklicher Wert aus seiner Fähigkeit, die Leistung im Laufe der Zeit zu protokollieren und verschiedene wichtige Ereignisse aufzuzeichnen. Sie können WPM sogar verwenden, um die Leistung eines entfernten Computers zu überwachen!
1. Starten Sie die Windows-Leistungsüberwachung
Das Öffnen des Windows-Leistungsmonitors ist unkompliziert.
- Öffnen Sie das Startmenü in Windows 11 und geben Sie „Leistungsmonitor“ ein.

- Klicken Sie in den Suchergebnissen auf die App, um sie zu starten.
- Alternativ drücken Gewinnen + R Um das Dialogfeld „Ausführen“ aufzurufen, geben Sie „perfmon.exe“ ein und drücken Sie Eintreten.

2. Kurzer Rundgang durch den Leistungsmonitor
Wenn Sie den Performance Monitor zum ersten Mal öffnen, sehen Sie eine kurze Übersicht über das Tool.

Sie sehen auch eine Systemzusammenfassung, die Ihnen den aktuellen Status Ihres Arbeitsspeichers, Ihrer Laufwerke und Ihrer CPU anzeigt.
In der linken Seitenleiste passiert die ganze Aktion. Derzeit ist „Leistung“ ausgewählt, wo Sie die Zusammenfassung sehen.
Wenn Sie „Überwachungstools“ erweitern, sehen Sie eine Live-Ansicht der „Zähler“, die derzeit überwacht werden. Standardmäßig gibt es nur einen einzigen Zähler: Ihre CPU.

Unter „Data Collector Sets“ finden Sie eine Reihe von Ordnern. „Benutzerdefiniert“ bleibt leer, bis Sie benutzerdefinierte Messsätze erstellen, die Sie dort hinzufügen können.

„System“ enthält zwei sehr nützliche vorgefertigte Messsets. „Systemdiagnose“ ist eine Sammlung von Messungen, die Ihnen einen Überblick darüber geben, wie die verschiedenen Teile Ihres Computers funktionieren. „Systemleistung“ enthält eine Sammlung von Messungen, mit denen Sie überprüfen können, wie gut Ihr Computer arbeitet.


„Event Trace Sessions“ ist mit verschiedenen Protokollgeneratoren gefüllt, die wichtige Systeme und ihre Aktivitäten aufzeichnen. Sie werden unter „Status“ feststellen, dass diese alle ausgeführt werden.
„Startup Event Trace Sessions“ ist selbsterklärend. Diese Logger verfolgen Ereignisse, die beim Start passieren. Sie werden feststellen, dass einige deaktiviert sind, was normal ist.

Schließlich haben wir den Ordner „Berichte“. Hier finden Sie vordefinierte Berichte, aber Sie können auch Ihre eigenen benutzerdefinierten Berichte erstellen, die im Ordner „Benutzerdefiniert“ abgelegt werden.
3. Hinzufügen von Zählern zum Leistungsmonitor
Wenn Sie zu „Monitoring Tools -> Performance Monitor“ gehen, können Sie der Ausgabe einfach zusätzliche Zähler hinzufügen.
- Klicken Sie auf das grüne Kreuz.

- Wählen Sie „Lokaler Computer“ oder den benutzerdefinierten Namen Ihres Computers.
- Suchen Sie nach der Kategorie, zu der Ihr gewünschter Zähler gehört, und erweitern Sie sie.

- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Hinzufügen“, um alle Zähler auf dem Monitor anzuzeigen, sobald Sie auf „OK“ klicken.
4. Benutzerdefinierte Datenerfassungssätze
Wenn Sie nur einige grundlegende Diagnosen oder allgemeine Leistungsmessungen durchführen möchten, sind die vorgefertigten Datenerfassungssets wahrscheinlich alles, was Sie brauchen. Möglicherweise müssen Sie jedoch einen sehr spezifischen Satz von Leistungsindikatoren überwachen oder protokollieren und einen benutzerdefinierten Datensammlersatz erstellen.
- Erweitern Sie „Data Collector Sets“.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Benutzerdefiniert“, wählen Sie „Neu“ und dann „Datenkollektorsatz“.
- Geben Sie dem Set einen Namen.
- Wählen Sie, ob Sie ein Set aus einer Vorlage erstellen oder manuell erstellen möchten. Die vorlagenbasierte Methode ist einfach, aber der manuelle Modus kann komplexer sein.

- Wählen Sie „Manuell erstellen -> Datenprotokolle erstellen“ und wählen Sie dann aus den drei Kategorien die Art der Daten aus, die Sie erfassen möchten. Da wir an der Leistung interessiert sind, wählen wir „Leistungszähler“, aber der allgemeine Prozess ist derselbe, unabhängig davon, welche Art von Datenprotokoll Sie wählen.

- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Hinzufügen“.

- Wählen Sie unter „Zähler vom Computer auswählen“ die Option „Lokaler Computer“ aus, falls dies nicht standardmäßig ausgewählt ist.

- Erweitern Sie die Zählerkategorien nach Bedarf und wählen Sie einen Zähler Ihrer Wahl.
- Wählen Sie aus, welche Instanz dieses Zählers Sie Ihrem benutzerdefinierten Monitor hinzufügen möchten.
- Wählen Sie aus der erweiterten Kategorie die spezifischen Zähler aus, die Sie dem Monitor hinzufügen möchten. Sie können die halten Strg Taste, um mehrere Zähler auszuwählen.

- Klicken Sie bei jeder Ihrer Auswahlen auf „Hinzufügen“, damit sie unter „Hinzugefügte Zähler“ angezeigt werden. Wenn Sie alle benötigten Zähler ausgewählt haben, klicken Sie auf „OK“.

- Wählen Sie ein Abtastintervall und die Einheiten dieses Intervalls. Denken Sie daran, dass das zu häufige Sampling von Daten tatsächlich zu Leistungsproblemen führen kann. Der Standardwert ist ein guter Ausgangspunkt und Sie können ihn später jederzeit ändern.

- Wählen Sie einen Speicherort für die zu speichernden Daten oder belassen Sie den Standardspeicherort.
- Klicken Sie auf „Weiter -> Speichern und schließen -> Fertig stellen“.
5. Ausführen von Collector Sets und Abrufen von Berichten
Nachdem Sie einen Collector-Satz erstellt haben, müssen Sie ihn ausführen.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Collector-Set unter „Benutzerdefiniert“ und wählen Sie „Start“.
- Erweitern Sie „Berichte“ und suchen Sie den Bericht unter „Benutzerdefiniert“.

Wenn Sie ein vorgefertigtes Systemkollektor-Set verwendet haben, funktioniert es genauso, aber die Berichte finden Sie stattdessen unter „System“.
6. Echtzeitüberwachung
Das Erstellen eines Leistungsüberwachungsprotokolls ist nützlich, wenn Sie versuchen, Leistungsprobleme mit bestimmten Ereignissen abzugleichen, aber es ist keine geeignete Methode, um die Dinge in Echtzeit im Auge zu behalten.

Sie können entweder das Performance Monitor-Fenster in WPM verwenden oder den Ressourcenmonitor unter der WPM-Zusammenfassung öffnen. Beide geben Ihnen einen Echtzeitüberblick darüber, was auf Ihrem Computer vor sich geht, aber der Ressourcenmonitor ist mit allgemeinen Leistungsindikatoren vorkonfiguriert, während der Leistungsmonitor erfordert, dass Sie Leistungsindikatoren manuell hinzufügen.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich die Ansicht der Windows-Leistungsüberwachung anpassen?
Ja, Sie können die Farbe, Breite und Skalierung jedes Zählers im Windows Performance Monitor ändern, indem Sie im WPM-Fenster darauf doppelklicken und die Registerkarte „Daten“ öffnen.
Wie kann ich mein System mit Vollbild-Apps überwachen?
Wenn Sie ein Videospiel oder eine andere Vollbild-App spielen, können Sie nicht sehen, was auf dem Echtzeitmonitor angezeigt wird, indem Sie einen zweiten Bildschirm an Ihren Computer anschließen. Alternativ können Sie Performance-Overlay-Software wie Windows Game Bar oder Nvidias GeForce Experience-Overlay verwenden und dann das Windows Performance Monitor-Widget von einem der beiden Tools an Ihren Bildschirm anheften, um die Systemleistung während des Spielens anzuzeigen.
Was sind “Instanzen” im Systemmonitor
Wenn Sie über mehrere Hardwaregeräte verfügen, die denselben Datentyp bereitstellen, benötigen Sie mehrere Instanzen desselben Zählers. Wenn Sie beispielsweise zwei Ethernet-Netzwerkcontroller in Ihrem Computer haben, benötigen Sie für jeden zwei Instanzen eines netzwerkbezogenen Zählers.
Bildnachweis: Pixel Alle Screenshots von Sydney Butler.