Roku ist ein sehr beliebter digitaler Mediaplayer, mit dem Benutzer Inhalte von verschiedenen Online-Video-Streaming-Plattformen auf einen Fernseher streamen können. Darüber hinaus stehen unzählige kostenlose Inhalte zum Streamen auf einem Roku-Gerät zur Verfügung. Eine häufige Anforderung von Roku-Benutzern ist jedoch, mit dem Gerät im Internet surfen zu können. Obwohl es keine native Möglichkeit gibt, von einem Roku-Gerät aus im Internet zu surfen, haben Sie kein Pech. Es gibt zwei Methoden, mit denen Sie das Roku-Gerät als Webbrowser auf Ihrem Fernseher verwenden können.
Übertragen Sie den Webbrowser von Windows 10 auf das Roku-Gerät
Die erste Methode beinhaltet die Verwendung eines Windows 10-PCs oder -Laptops. Dank der Miracast-Technologie können Sie den Bildschirm Ihres Windows 10-Computers auf Ihr Roku-Gerät projizieren und auf Ihrem großen Fernsehbildschirm im Internet surfen. Dies funktioniert insbesondere mit allen Geräten, die die Casting-Funktion unterstützen.
Stellen Sie zunächst sicher, dass auf Ihrem Computer die neueste Version von Windows 10 installiert ist. Suchen Sie im Abschnitt “Update & Sicherheit” nach dem neuesten Update.
Drücken Sie auf das kleine Benachrichtigungssymbol mit einem Sprechblasen-Symbol in der unteren rechten Ecke Ihres Windows 10-Laptops oder Ihrer Desktop-Taskleiste. Wählen Sie aus der Kachel der Optionen die Option Projekt.

Wenn Sie auf die Option Projekt klicken, wird die Liste der Optionen angezeigt, die Sie verwenden können. Die Optionen sind:
- Nur PC-Bildschirm: Dies wird auf Ihrem PC und nicht auf dem anderen Bildschirm angezeigt.
- Duplikat: Diese Option dupliziert den Bildschirm Ihres Computers auf Ihr Roku-Gerät.
- Erweitern: Mit dieser Option können Sie das Roku-Gerät als zusätzlichen Monitor verwenden.
- Nur zweiter Bildschirm: Sie können den Bildschirm Ihres Windows 10-PCs nur auf das Roku-Gerät projizieren. Auf Ihrem PC-Bildschirm wird nichts angezeigt.

Die am häufigsten verwendete Option ist Erweitern. Mit dieser Option können Sie den Bildschirm Ihres PCs zusammen mit dem Webbrowser auf dem Fernseher mit dem Roku-Gerät verwenden.
Wählen Sie einfach die gewünschte Option aus der Projektliste aus und klicken Sie unten in der Liste auf die Option „Mit einer drahtlosen Anzeige verbinden“. Auf diese Weise werden Ihnen alle Geräte angezeigt, mit denen Sie eine Verbindung herstellen und den Bildschirm Ihres Windows 10-PCs übertragen können. Aus der Liste müssen Sie Ihr Roku-Gerät auswählen.
Innerhalb weniger Sekunden wird Ihr Fernsehbildschirm mit dem Bildschirm Ihres Computers beleuchtet. Dies bestätigt, dass Ihr Windows 10-PC mit Ihrem Roku-Gerät verbunden ist. Jetzt können Sie jeden Ihrer bevorzugten Webbrowser starten und mit dem Roku-Gerät auf Ihrem Fernsehbildschirm verwenden.
Eine wichtige Sache, die Sie beachten sollten, ist, dass der Ton von Videoinhalten, die auf Ihrem Fernsehbildschirm abgespielt werden, über die Lautsprecher Ihres Computers und nicht über den Fernseher wiedergegeben wird.
Übertragen Sie den Webbrowser von Android auf das Roku-Gerät
Die zweite Methode in unserer Liste besteht darin, den Bildschirm Ihres Android-Geräts auf ein Roku-Gerät zu übertragen. Auf diese Weise können Sie mit Ihrem Android-Telefon bequem auf Ihrem Roku-Gerät im Internet surfen.
Die meisten Android-Geräte verfügen über eine Option namens “Bildschirmspiegelung”. Auch wenn es auf verschiedenen Geräten einen anderen Namen gibt, bleibt die Funktion gleich.
In unserem Fall verwenden wir ein Samsung-Gerät. Die Cast- oder Spiegelfunktion wird als “Smart View” bezeichnet. Wischen Sie einfach über die Benachrichtigungsleiste und wählen Sie die Option Smart View.

Außerdem wird eine Liste der verfügbaren drahtlosen Geräte angezeigt, die Screencast unterstützen. Wählen Sie aus der Liste Ihr Roku-Gerät aus.

Nachdem Sie Ihr Roku-Gerät ausgewählt haben, tippen Sie in einem neuen Popup auf Jetzt starten, in dem Sie gefragt werden, ob Sie mit dem Casting beginnen möchten. Ihr Android-Bildschirm wird sofort auf Ihrem Fernsehbildschirm angezeigt. Schließlich können Sie Ihren bevorzugten Webbrowser öffnen und mit einem Android-Telefon auf einem Roku-Gerät auf Ihrem Fernseher im Internet surfen.
Einpacken
Mit den beiden oben genannten einfachen Methoden können Sie Ihr Roku-Gerät als Webbrowser auf Ihrem Fernseher verwenden. Darüber hinaus können Sie Roku auch zum Anzeigen Ihrer Google Play-Filme, -Musik und -Fotos verwenden.
Verbunden:
-
Amazon Fire TV Stick gegen Chromecast gegen Roku Streaming Stick
-
Welches Roku-Gerät soll ich kaufen?
-
So konfigurieren Sie das private Hören auf Ihrem Roku