Nach dem Einrichten von Windows 10 müssen Sie möglicherweise noch Dateien auf den neuen Computer übertragen. Normalerweise können Sie eine USB-Festplatte verwenden, um die Dateien zu kopieren und zu verschieben. Oder, wenn Sie ein technisch versierter Benutzer sind, übertragen Sie die Dateien wahrscheinlich mithilfe von File Share auf das Netzwerk.
Obwohl dies gute Optionen sind, kann der Vorgang je nach Datenmenge, die Sie übertragen müssen, mit dem Datei-Explorer lange dauern. Wer viele Dateien schneller und zuverlässiger kopieren möchte, braucht eine bessere Lösung wie Robocopy.
Robocopy (Robust File Copy) ist ein Befehlszeilentool, das in Windows 10 integriert ist, aber es gibt es schon seit Jahren, und es ist ein leistungsstarkes und flexibles Tool, um Dateien extrem schnell zu migrieren. Mit den in Robocopy enthaltenen Funktionen können Sie Dateien sehr schnell kopieren, aber für das beste Erlebnis benötigen Sie immer noch eine Kabelverbindung. Die Zeit bis zum Abschluss der Übertragung hängt von der Geschwindigkeit der Netzwerkverbindung und der Laufwerksleistung ab.
In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie mithilfe von Robocopy große Mengen an Dateien unter Windows 10 schnell über das Netzwerk übertragen. (Diese Schritte sollten auch unter Windows 11 funktionieren.)
So verwenden Sie Robocopy, um Dateien schnell über das Netzwerk zu kopieren
Die Verwendung von Robocopy über das Netzwerk ist ein zweistufiger Prozess. Sie müssen zuerst die Dateifreigabe auf dem Quellgerät konfigurieren und dann Robocopy auf dem Zielgerät verwenden, um die Übertragung durchzuführen.
1. Confiture-Dateifreigabe unter Windows 10
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Dateien im lokalen Netzwerk unter Windows 10 freizugeben:
-
Offen Dateimanager auf Windows 10.
-
Navigieren Sie zu dem Ordner mit den zu migrierenden Dateien.
-
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner und wählen Sie die Eigenschaften Möglichkeit.
-
Klicken Sie auf der Seite „Eigenschaften“ auf die Teilen Tab.
-
Drücke den Teilen Taste.
-
Verwenden Sie das Dropdown-Menü, um den Benutzer oder die Gruppe auszuwählen, um Dateien oder Ordner freizugeben – zum Beispiel die Alle Gruppe.
-
Drücke den Hinzufügen Taste.
-
Wählen Sie unter „Berechtigungsstufe“ die Freigabeberechtigungen aus, die der Ordner haben soll. Sie können zum Beispiel wählen Lesen (Standard), wenn Sie möchten, dass Benutzer Dateien nur anzeigen und öffnen. Wenn Sie auswählen Lesen Schreibenkönnen Benutzer den Inhalt des von Ihnen freigegebenen Ordners anzeigen, öffnen, ändern und löschen.
-
Drücke den Teilen Taste.
-
Notieren Sie sich den Netzwerkpfad für den Ordner, den andere Benutzer benötigen, um über das Netzwerk auf die Inhalte zuzugreifen, und klicken Sie auf Fertig Taste.
-
Drücke den Nah dran Taste.
Nachdem Sie die Schritte ausgeführt haben, notieren Sie sich den Ordnerpfad und die IP-Adresse Ihres Quellcomputers.
2. Verwenden Sie Robocopy, um Dateien unter Windows 10 schnell über das Netzwerk zu kopieren
Sobald die Dateifreigabe auf dem Quellgerät konfiguriert ist, können Sie die Dateien mit Robocopy vom Zielgerät kopieren.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um Robocopy zum schnellen Kopieren von Dateien unter Windows 10 zu verwenden:
-
Offen Anfang.
-
Suchen nach Eingabeaufforderungklicken Sie mit der rechten Maustaste auf das oberste Ergebnis und wählen Sie die aus Als Administrator ausführen Möglichkeit.
-
Geben Sie den folgenden Befehl ein, um die Dateien über das Netzwerk zu kopieren, und drücken Sie Eingeben:
robocopy \\source-device-ip\path\to\share\folder C:\destination-device\path\to\store\files /E /Z /ZB /R:5 /W:5 /TBD /NP /V /MT:16
Befehlsbeispiel:
robocopy \\10.1.2.111\Users\admin\Documents C:\Users\admin\Documents /E /Z /ZB /R:5 /W:5 /TBD /NP /V /MT:16
Ändern Sie im obigen Befehl die Quell- und Zielpfade mit Ihrer Konfiguration.
Aufschlüsselung der Robocopy-Befehlsoptionen
Robocopy verfügt über viele Funktionen, die Sie verwenden können, und in dem in diesem Handbuch gezeigten Befehl verwenden wir die folgenden Optionen, um die Kopie zuverlässig und schnell zu machen.
- /S – Kopieren Sie Unterverzeichnisse, aber keine leeren.
- /E — Kopieren Sie Unterverzeichnisse, einschließlich leerer.
- /Z — Kopieren Sie Dateien im neustartfähigen Modus.
- /ZUM BEISPIEL – Verwendet den neustartfähigen Modus. Wenn der Zugriff verweigert wird, verwenden Sie den Sicherungsmodus.
- /R:5 — Wiederholen Sie es fünfmal (Sie können eine andere Zahl angeben, der Standardwert ist 1 Million).
- /W:5 — Warten Sie 5 Sekunden, bevor Sie es erneut versuchen (Sie können eine andere Zahl angeben, der Standardwert ist 30 Sekunden).
- /TBD — Warten Sie, bis die Freigabenamen definiert sind (Wiederholungsfehler 67).
- /NP — Kein Fortschritt – Kopierprozentsatz nicht anzeigen.
- /V — Erzeugt eine ausführliche Ausgabe, die übersprungene Dateien anzeigt.
- /MT:16 — Führen Sie Multithread-Kopien mit n Threads durch (Standard ist 8).
Der vielleicht wichtigste Schalter, auf den Sie achten sollten, ist /MT, eine Funktion, die es Robocopy ermöglicht, Dateien im Multithread-Modus zu kopieren. Wenn Sie Dateien mit dem Datei-Explorer kopieren, kopieren Sie normalerweise nur jeweils eine Datei. Mit aktiviertem Multithreading können Sie jedoch mehrere Dateien gleichzeitig kopieren, wodurch die Bandbreite besser genutzt und der Vorgang erheblich beschleunigt wird.
Wenn Sie bei Verwendung von keine Nummer festlegen „/MT“ Schalter, dann wird die Standardnummer sein “8”, was bedeutet, dass Robocopy versucht, acht Dateien gleichzeitig zu kopieren, aber das Tool unterstützt „1“ zu „128“ Fäden.
In dem in diesem Handbuch gezeigten Befehl verwenden wir „16“, Sie können ihn jedoch auf eine höhere Zahl einstellen. Der einzige Vorbehalt ist, dass mehr Rechenleistung und Bandbreite verwendet werden, wenn höhere Zahlen verwendet werden. Wenn Sie einen älteren Prozessor und eine unzuverlässige Netzwerkverbindung haben, kann dies zu Problemen führen. Stellen Sie daher sicher, dass Sie den Befehl testen, bevor Sie den Befehl mit einer hohen Anzahl von Threads ausführen.
Sie können jederzeit alle verfügbaren Schalter anzeigen, die ausführen robocopy /?
Befehl.