Verschwommene Fotos sind normalerweise nicht das, wonach Sie suchen, wenn Sie den Auslöser drücken. Wenn Sie jedoch eine Aufnahme verwenden möchten, die vertrauliche Informationen enthält, ist möglicherweise eine ein wenig vernünftig angewandte Zensur angebracht.
Wenn Sie jedoch nicht über Photoshop oder ein anderes Bearbeitungsprogramm verfügen, haben Sie kein Pech: Es gibt viele anständige Ersatzprodukte, mit denen Sie Bilder online verwischen können, einige mit nur wenigen Bearbeitungswerkzeugen und andere mit dem Spülbecken. Unabhängig davon, ob Sie ein Gesicht, ein Objekt oder ein ganzes Bild verwischen möchten, kann eines dieser browserbasierten Tools hilfreich sein.
Schnell und einfach: Facepixelizer
Facepixelizer nicht nur pixelig Dinge: Es kann sie auch verwischen oder eine Guy Fawkes-Maske über sie legen (für jene Momente, in denen Sie und Ihre Freunde gestern Abend einen zu vielen Molotow-Cocktails getrunken haben). Der Vorgang dauert nur wenige Minuten und erfordert so gut wie keine technischen Kenntnisse.
1. Ziehen Sie Ihr Bild per Drag & Drop in das Feld auf der Site.
2. Wenn das Werkzeug ein Gesicht automatisch erkennen und blockieren soll, wählen Sie Pixelize, Blur oder GF (Guy Fawkes).
3. Verwenden Sie andernfalls Manuell, um den Bereich selbst auszuwählen.
4. Sobald der Bereich ausgewählt und unscharf ist, klicken Sie einfach auf „Bild speichern“, um die bearbeitete Datei zu erhalten.

Leider ist die Drag-and-Drop-Oberfläche nicht für Handys geeignet, daher ist sie am besten für PC-Benutzer geeignet.
Für eine zusätzliche Feinabstimmung: Pinetools Censor Photo
Pinetools scheint für jeden Anlass ein Online-Tool zu haben: Hausaufgaben, Codierung, Zeitmessung und natürlich Zensur! Ihr “Zensor FotosMit dem Werkzeug unter der Kategorie “Bilder” können Sie Bereiche auswählen, die pixelig, unscharf oder vollständig blockiert werden sollen. Außerdem können Sie auswählen, ob ein Rechteck oder eine Ellipse unscharf werden soll und inwieweit es verdeckt werden soll. So funktioniert das:
1. Laden Sie Ihr Bild über die Schaltfläche Durchsuchen hoch.
2. Verschieben und ändern Sie die Größe des rechteckigen Felds, um die benötigten Bereiche abzudecken.

3. Ändern Sie die Form in Rechteck oder Ellipse.
4. Wählen Sie Unschärfe, Pixel oder Volltonfarbe.
5. Stellen Sie mit dem Schieberegler ein, wie verschwommen / pixelig das Bild sein soll.
6. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Zensor“.
7. Klicken Sie auf PNG, JPG oder BMP, um das Bild in dem von Ihnen gewählten Format herunterzuladen.

Das Pinetools-Tool ist jedoch auch nicht für Handys geeignet. Sie können ein Bild hochladen, das Auswahlfeld jedoch nicht verschieben.
Photoshop-Klon auf mittlerer Ebene: Sumopaint
Wenn Sie nur eine schnelle Unschärfe oder Pixelierung benötigen, sind Facepixelizer, Pinetools oder ein anderes Tool in Ordnung. Wenn Sie detaillierter werden möchten, z. B. einen Hintergrund oder eine unregelmäßige Form verwischen möchten, benötigen Sie etwas mit etwas mehr Schlagkraft.
Sumo ist kein vollständiger Photoshop-Klon, aber es ist ziemlich benutzerfreundlich und enthält das Wesentliche. Hier haben Sie zwei Möglichkeiten: Verwenden Sie den Weichzeichnungspinsel oder wählen Sie einen Bereich aus und wenden Sie einen Filter darauf an. Der Unschärfepinsel ist einfach zu bedienen, aber selbst bei 100% Unschärfe müssen Sie einige Male über denselben Bereich gehen, um sicherzustellen, dass er verschwommen genug ist. Weitere Optionen finden Sie hier:
1. Wählen Sie einen Bereich mit dem Rechteck-Auswahlwerkzeug, Lasso (Freihandauswahl) oder Zauberstab (wählt eine ähnliche Farbe aus).

2. Wechseln Sie zur Registerkarte Filter.
3. Wählen Sie eine Option für Unschärfe, Rauschen oder Pixel und passen Sie sie nach Bedarf an.

4. Exportieren Sie die Datei mit der Option „Auf meinem Computer speichern“ in Datei.

Es hat eine ziemlich mobile-freundliche Oberfläche, aber ich konnte es nicht dazu bringen, tatsächlich mit einem Foto in einem Android-Browser zu arbeiten.
Erweiterter Photoshop-Klon / mobilfreundlich: Photopea
Die ausgewählten Werkzeuge von Sumo fehlen jedoch etwas. Für komplexere Anforderungen sollten Sie ein Werkzeug ausprobieren, das die Flexibilität, die Sie mit Photoshop erhalten, wie Photopea, besser nachahmt. Wenn Sie Photoshop noch nicht kennen, wird dies nicht viel einfacher zu verwenden sein, aber Online-Tutorials für das kostenpflichtige Programm sollten ziemlich gut auf den Klon übertragen werden. Natürlich können Sie die Grundkombination „Geometrische Form + Filter“ für Ihre Grundunschärfen verwenden, aber die wahre Stärke von Photopea ist die Fähigkeit, ausgefallene Auswahlen zu treffen.
Sie können beispielsweise die Werkzeuge Lasso / Schnellauswahl / Zauberstab verwenden, um unregelmäßige Formen auszuwählen, sie zu überlagern und Effekte auf sie anzuwenden. Auf diese Weise können Sie Vordergrund- / Hintergrundunschärfen ausführen oder nur sehr präzise mit den Informationen umgehen, die Sie verbergen. Möglicherweise können Sie das Bild sogar so bearbeiten, dass die Informationen ausgeblendet werden, ohne dass jemand die Änderungen bemerkt.
Im Allgemeinen sind hier die Funktionen, die Sie zum Ausblenden von Teilen von Fotos verwenden möchten:
Für die Auswahl:

- Rechteck- / Ellipsenauswahl: Für einfache geometrische Formauswahl.
- Lasso / Polygonal / Magnetic Lasso: Zum Auswählen von Objekten entweder freihändig (Lasso), mit geraden Kanten (Polygonal) oder genau definierten Kanten (Magnetic).
- Schnellauswahl / Zauberstab: zur Auswahl von Bereichen mit ähnlicher Farbe / ähnlichem Ton. (Vergessen Sie nicht, die Toleranz anzupassen, wenn Sie nicht die gewünschte Auswahl erhalten!)
Filter:

- Filter> Unschärfe: Gauß oder Box sind eine gute Wahl.
- Filter> Pixelate: Mosaik ist hier der Standard.
Sobald Sie das Bild vollständig bearbeitet haben, stehen Ihnen im Menü Datei zahlreiche Exportoptionen zur Verfügung.

Als Bonus ist Photopea trotz seiner recht komplexen Benutzeroberfläche recht mobilfreundlich. Sie sollten es problemlos auf Ihrem Telefon verwenden können.
Andere Werkzeuge
Es gibt eine Million kostenlose Bildbearbeitungsprogramme. Wenn Sie also nicht genug davon bekommen können, sollten Sie einige andere Optionen ausprobieren:
- OnlineJPGTools (einfach und schnell)
- Pixlr (Guter Photoshop-Klon)
- Picozu (Photoshop-Klon mit mittlerer Leistung)
- Fotor (Gute Grundbearbeitung)
Jedes dieser Tools sollte für kleinere Aufträge oder einmalige Anforderungen geeignet sein. Wenn Sie jedoch Fotos stapelweise bearbeiten oder detaillierter bearbeiten müssen, sollten Sie sich wahrscheinlich ein herunterladbares Programm wie GIMP ansehen.