Wollten Sie schon immer eine Anwendung auf Ihr Android-Handy herunterladen und haben dann festgestellt, dass auf Ihrem Gerät eine Systemanforderung fehlt, die verhindert, dass einige (oder, wenn Sie sehr unglücklich sind, alle) Funktionen der App funktionieren? In einem solchen Fall wollten Sie vielleicht die Android-Systeminformationen überprüfen, um festzustellen, was Ihnen fehlt oder fehlt, aber Sie waren sich nicht sicher, wie Sie das tun sollen.
Leider ist es schwierig, genau zu sagen, welche Spezifikationen ein Telefon hat, wenn man es einfach verwendet. Apps erfordern mehrere Dinge, um ordnungsgemäß ausgeführt zu werden. Die wichtigsten sind die Android-Version, die auf Ihrem Telefon ausgeführt wird, die Hardwarefunktionen des Geräts (z. B. Prozessorgeschwindigkeit oder RAM-Größe) und die Hardwarefunktionen des Geräts (z. B. Beschleunigungsmesser oder Gyroskop). Wenn wir sicherstellen möchten, dass auf einem Telefon eine App ordnungsgemäß ausgeführt werden kann, überprüfen wir die Hardware im Telefon, um festzustellen, ob dies möglich ist. Schauen wir uns einige Möglichkeiten an, wie Sie die technischen Daten Ihres Geräts herausfinden können.
Überprüfen Sie die Einstellungen
Erstens können wir einige Informationen aus den Einstellungen des Android-Geräts abrufen. Gehen Sie in das Menü Einstellungen Ihres Geräts und suchen Sie nach einer Option, die die Informationen zum Android-System enthält. Dies kann je nach Gerätemarke und Telefon oder Tablet variieren.
Wie Sie auf diesem Screenshot sehen können, können wir auf diesem Informationsbildschirm nur den Modellnamen und die Android-Version sehen. Obwohl dies nicht viel für sich ist, können wir diese Informationen dennoch verwenden, um nach detaillierteren Details zu suchen. Es gibt jedoch einfachere Möglichkeiten, Ihr System zu überprüfen, und zwar mithilfe von Apps.
Verwenden Sie eine App
Wenn wir uns mit den Details der Android-Systeminformationen befassen möchten, benötigen wir natürlich zusätzliche Hilfe. Glücklicherweise gibt es eine Menge davon, die Sie kostenlos im Google Play Store herunterladen können. Schauen wir uns einige Beispiele an.
CPU-Z
CPU-Z ist die Android-Version der gleichnamigen PC-Software, mit der Sie die Android-Systeminformationen Ihres Geräts anzeigen können. Es ist ein kostenloser Download aus dem Google Play Store mit einem bezahlten Anreiz, gelegentliche Vollbildanzeigen zu entfernen, und funktioniert auch mit recht alten Android-Versionen. Sobald Sie es starten, können Sie sofort sehen, wie ausführlich die App sein kann.
Allein auf der ersten Registerkarte können wir sehen, wie viele Kerne der Prozessor hat, seine Geschwindigkeit, die Architektur und die GPU. Die meisten dieser Informationen sind für die Mehrheit der Benutzer wahrscheinlich nicht wichtig. Wenn Sie jedoch die Leistung Ihres Prozessors kennen müssen, erhalten Sie eine sehr gute Vorstellung davon, was Ihr Gerät verwendet.
Durch Auswahl der Registerkarte „Gerät“ erhalten wir noch mehr Informationen wie physische Aspekte und RAM.
Auf der Registerkarte „Sensoren“ erfahren Sie nicht nur, welche Sensoren auf dem Gerät installiert sind, sondern auch, was sie gerade lesen.
Es gibt sogar eine Registerkarte „Thermisch“, auf der die aktuellen Temperaturen der Wärmesensoren eines Geräts angezeigt werden.
Wie wir hier sehen können, ist CPU-Z eine hervorragende App, wenn Sie wissen möchten, was sich in Ihrem Gerät befindet. Dies ist noch nützlicher, wenn Sie die Sensorausgänge und Temperaturniveaus Ihres Geräts überwachen möchten. Wenn Sie sich mit den Feinheiten Ihres Geräts befassen möchten, ist CPU-Z genau das Richtige für Sie.
Hardware-Info
Hardware-Info ist eine weitere gute Wahl und wird als kostenloser Download ohne Werbung angeboten. Es funktioniert sehr ähnlich wie CPU-Z und enthält alle Details der auf Ihrem Gerät installierten Hardware. Einer der besseren Aspekte der Hardware-Informationen ist, wie alle Informationen in einem Fenster angeordnet sind. Sie können jede Kategorie reduzieren und erweitern, um leicht zu den Teilen zu gelangen, an denen Sie interessiert sind.
In den Hardware-Informationen werden auch Informationen zu den Kameras Ihres Geräts angezeigt, falls Sie detailliertere Angaben zu den Auflösungsgrenzen und anderen Details benötigen.
Suchen Sie die Android-Systeminformationen online
Wenn Sie das Modell Ihres Geräts kennen und die oben genannten Apps nicht darauf installieren können (oder wollen), können Sie die Android-Systeminformationen Ihres Geräts ganz einfach online überprüfen. Wenn Sie den Namen Ihres Geräts kennen, können Sie es durchsuchen und die Herstellerseite finden. Dies kann ein Hit oder Miss sein, je nachdem, wie einfach es ist, die Spezifikationen auf der Website Ihres Herstellers zu finden und wie detailliert die Spezifikationen sind.
Wenn Sie auf sichere Weise alle technischen Daten eines Geräts abrufen möchten, suchen Sie danach GSM Arena. Diese Website ermöglicht Ihnen auch den Vergleich von Telefonen, ist jedoch auch ein sehr nützliches Tool zum Überprüfen der genauen Spezifikationen eines Telefons. Sie können damit jedes Detail von der Prozessorgeschwindigkeit bis zu den am Telefon installierten Sensoren überprüfen.
Unter der Haube
Es kann sehr kryptisch sein, sicherzustellen, dass Ihr Gerät mit bestimmten Apps kompatibel ist. Zum Glück stehen Ihnen viele Tools zur Verfügung, mit denen Sie über die genauen Spezifikationen Ihres Telefons informiert werden können. Egal, ob es sich um eine App oder eine Website handelt, Sie werden nicht wieder im Dunkeln gelassen.
Wie würden Sie vorgehen, wenn Sie die Details der Hardware Ihres Geräts überprüfen möchten? Bevorzugen Sie eine App oder möchten Sie lieber den Modellnamen suchen und eine Website überprüfen? Verwenden Sie eine völlig andere Methode? Lass es uns in den Kommentaren wissen.