Die Welt der Technologie verändert sich ständig, und manchmal kann es schwierig sein, mit der neuen Terminologie Schritt zu halten. Die neueste USB-Technologie ist keine Ausnahme. Was bedeutet es wirklich, wenn Leute Jargon wie USB-C, USB 3 und Thunderbolt verwenden? Lassen Sie uns versuchen, die Verwirrung zu beseitigen.
Was bedeuten die Buchstaben und Zahlen?
Zunächst müssen Sie verstehen, dass diese Begriffe nicht über verschiedene Versionen derselben Sache sprechen. Jedes bezieht sich auf einige einzigartige Merkmale des USB, entweder die Geschwindigkeit oder die Hardwarespezifikationen.
USB-Anschlüsse haben sowohl Zahlen als auch Buchstaben, um sie zu beschreiben. Die Buchstaben stehen für die physikalischen Eigenschaften des Steckers. Die Zahlen beziehen sich auf die Technologie, mit der Daten und Strom von einem Gerät auf ein anderes übertragen werden.
Die ursprünglichen USB-Anschlüsse USB-A waren 12 mm breite rechteckige Anschlüsse. Diese Anschlüsse sind auf den meisten Computern immer noch Standard und werden von den meisten Menschen wahrscheinlich vorgestellt, wenn sie den Begriff USB hören. Obwohl die Technologie die Geschwindigkeit der Datenübertragung verbessert hat, ist dieser Anschluss bis vor kurzem gleich geblieben.
USB-C
USB-C ist die neueste verfügbare Version der USB-Hardware. Der 12-mm-Stecker wird nicht mehr verwendet. Stattdessen wird ein 8,4-mm-Wendestecker verwendet.
Wenn Sie jemals versucht haben, ein USB-A-Kabel in ein anderes Gerät einzustecken, haben Sie möglicherweise festgestellt, dass es mehrere Umdrehungen dauern kann, bis es richtig angeschlossen ist! Dies liegt daran, dass das Kabel ein bestimmtes Auf und Ab aufweist. USB-C hat dieses Problem nicht, weil es reversibel ist. Mit einem USB-C-Anschluss müssen Sie sich beim Einstecken keine Gedanken darüber machen, in welche Richtung es geht.

Ein USB-C-Kabel kann erheblich mehr Strom liefern als die früheren Versionen.
Diese Kabel können auch Daten mit hoher Geschwindigkeit übertragen.
Ein weiteres nützliches Merkmal einiger USB-C-Geräte ist das bidirektionale Laden, mit dem ein Gerät ein anderes laden kann.
USB-3
Die mit USB-Anschlüssen verknüpften Nummern geben die Geschwindigkeit an, mit der Daten vom Gerät übertragen werden. Jede neue Generation der USB-Technologie ermöglicht schnellere Übertragungsgeschwindigkeiten. USB 3.0 ist die dritte Hauptversion von USB zum Anschließen von Computern und anderen elektronischen Geräten.
Die USB-3-Anschlüsse eines Geräts entsprechen den herkömmlichen USB-2-Anschlüssen, sind jedoch blau gefärbt.
USB 3 wurde zu USB 3.1 und 3.2 überarbeitet. Die neuesten 3.2 Generationen sind Gen 1, Gen 2 und Gen 2 × 2. Diese neueren Versionen sind sogar schneller als das Original 3.0, das zehnmal schneller als USB 2.0 war.
Blitz 3
Thunderbolt ist kein USB-Standard. Es ist ein völlig anderes Tool für die schnelle Datenübertragung. Intel hat es entwickelt, und wenn ein Unternehmen diese Technologie in seine Geräte integrieren möchte, muss es eine Zertifizierung von Intel erhalten. Nicht jedes Unternehmen möchte dies tun, daher ist dieses Protokoll auf vielen Geräten nicht vorhanden.

Thunderbolt-Kabel verwenden denselben umkehrbaren 8,4-mm-Anschluss wie USB-C. Thunderbolt 3-Anschlüsse, -Kabel und -Geräte haben normalerweise einen blitzförmigen Pfeil, um sie von USB-C zu unterscheiden.
Obwohl es sich nicht um USB handelt, verfügt Thunderbolt über eine Fallback-Option. Wenn es nicht mit einem angeschlossenen Gerät als Thunderbolt-Einheit kommunizieren kann, versucht es die Übertragung über das USB-Protokoll. Bei Verwendung von USB ist der Thunderbolt 3-Anschluss auf die USB-Geschwindigkeit des angeschlossenen Geräts beschränkt, nicht auf die wesentlich schnelleren Thunderbolt-Raten.
Geschwindigkeitsvergleich
Thunderbolt ist viel schneller als jeder seiner USB-Konkurrenten.
USB 3.2 Generation 1 hat nur eine Übertragungsrate von 5 Gbit / s, Generation 2 eine Rate von 10 Gbit / s und die 2 × 2-Generation eine Höchstgeschwindigkeit von 20 Gbit / s. Aber keines davon kann mit der Geschwindigkeit des Thunderbolt von 40 Gbit / s mithalten.
Wenn Sie ein neues Gerät oder einen neuen Computer kaufen und die von Thunderbolt ermöglichten Hochgeschwindigkeitsübertragungen nutzen möchten, stellen Sie sicher, dass das Gerät über einen USB-C-Anschluss verfügt, der mit dem Blitzlogo gekennzeichnet ist.
Neugierig, wie viel Strom Sie von Ihren USB-Anschlüssen Ihres Computers erhalten können? Hier herausfinden.
Verbunden: