OpenStreetMapoder OSM ist wie Wikipedia für Karten. Es ist Open Source, vom Benutzer beigesteuert und kostenlos zu verwenden. Wie Wikipedia hat es sich als überraschend zuverlässig erwiesen. Auch wenn Sie noch nie davon gehört haben, stehen die Chancen gut, dass Sie die Daten verwendet haben. Es wurde von FourSquare, Pokemon Go, Craigslist, Tesla und a verwendet lange Liste anderer Apps und Dienste. Während es für die tägliche Navigation nicht so nützlich ist, hat sich sein umfangreicher Geodatensatz wiederholt als nützlich erwiesen, nicht nur für Apps, sondern auch für humanitäre Arbeit und Nothilfe.
Es gibt jedoch auch ein philosophisches Element: Eine freie und offene Quelle für geografische Informationen ist ziemlich wichtig. Wenn Sie steuern können, was auf Ihren Karten angezeigt wird, wie es angezeigt wird und wer auf die Daten zugreifen kann, befinden sich Unternehmen wie Google, TomTom und Here in einer ziemlich leistungsstarken Position Serge Wroclawski schrieb 2014: „Kein Unternehmen sollte ein Monopol haben.”
Was ist OpenStreetMap?
OpenStreetMap wurde ursprünglich in Großbritannien von Steve Coast erstellt. Seit seiner Gründung im Jahr 2004 ist die Datenbank mit Karteninformationen erheblich gewachsen. Ihre Daten stammen sowohl von Massenspenden von Unternehmen, die viele Kartendaten enthalten, als auch von Benutzern, die ihre Zeit und Energie für die Erstellung und Pflege der Karte spenden.
Genau wie bei Wikipedia bleiben Ihre Änderungen erhalten, wenn Sie gute Arbeit leisten. Wenn Sie andererseits die Karte zerstören oder einen Fehler machen, wird jemand sie fangen und zurückrollen. Dieses System hat ganz gut funktioniert. Ab 2018 sind die meisten Geodaten mindestens so gut wie Google Maps.
Was OSM jedoch nicht ist, ist eine „App“. Natürlich können Sie damit Orte finden und Wegbeschreibungen abrufen, aber OpenStreetMap ist eher eine Datenbank als ein benutzerfreundliches All-in-One-Kartenwerkzeug. Damit es wirklich gut funktioniert, müssen Sie es normalerweise verwenden, um eine andere App zu betreiben. Maps.me und Mapquest verfügen beide über benutzerfreundliche Versionen von OSM. Werkzeuge wie MapBoxexistieren beispielsweise, um die relativ unpolierten OSM-Daten für unterschiedliche Anforderungen zu formatieren.
Wie OpenStreetMap funktioniert
Wenn Sie Mapper werden möchten, ist der Vorgang eigentlich ganz einfach: Für einen Account anmeldenSuchen Sie den Ort, den Sie zuordnen möchten, und verwenden Sie den Karteneditor im Browser, um den Karten Orientierungspunkte, Straßen, Unternehmen und mehr hinzuzufügen. Mit hochauflösenden Satellitenbildern, die jetzt für die meisten Orte verfügbar sind, können Sie dies bequem von zu Hause aus tun. Gehen Sie einfach das kurze Tutorial durch und Sie werden genug wissen, um loszulegen!
Wo OpenStreetMap verwendet wird
Normale Benutzer können sicherlich die Hauptwebsite verwenden, um Sehenswürdigkeiten zu finden, zu navigieren und alles andere, aber Apps wie FourSquare, Pokemon Go, eine Vielzahl von Fahrrad- und Wander-Apps und sogar Apple Maps sind die größten Benutzer von OSM-Daten. Dies liegt hauptsächlich daran, dass Google Unternehmen die Verwendung seiner Kartendaten in Rechnung stellt, während OSM eine kostenlose und zuverlässige Alternative ist.
Eine der bemerkenswertesten Anwendungen von OSM ist jedoch tatsächlich die humanitäre Hilfe. Da die Karten so schnell bearbeitet und aktualisiert werden können und an lokale Kenntnisse und Bedürfnisse angepasst werden können, hat OSM eine wichtige Rolle bei der Unterstützung von Entwicklungs- und Katastrophenregionen gespielt.
Das humanitäre OpenStreetMap-Team oder HOTbegann, nachdem Freiwillige weltweit mithilfe von Satellitenbildern schnell umfassende Karten des Haiti nach dem Erdbeben erstellt hatten, um Rettungs- und Hilfsmaßnahmen zu unterstützen. Seitdem haben sie nicht nur auf Naturkatastrophen reagiert, sondern auch auf Krankheitsausbrüche, Flüchtlingshilfe, Initiativen zur wirtschaftlichen Entwicklung und mehr. Lokale Kartenteams und globale Freiwillige tragen beide zu einer besseren Logistik und Navigation bei.
Wenn Sie eine OSM-basierte Karten-App erhalten möchten, sind einige der besseren:
- Maps.me (Android, iOS)
- MapQuest (das stimmt, der Kartendienst, den Sie vor Google Maps verwendet haben, war gut!) (Android, iOS, Windows Phone, Amazonas)
- OsmAnd (Android, iOS, Amazonas)
Fazit: Soll ich wechseln?
So sehr ich das OSM-Konzept und seine Ideale liebe, verwende ich immer noch Google Maps – es hat den Netzwerkeffekt (alle von Nutzern erstellten Bewertungen und Bewertungen sind sehr schön) und bringt mich so ziemlich immer dahin, wo ich bin gehen. Es macht Spaß, ein bisschen an der Bearbeitung von OSM teilzunehmen, aber es ist definitiv nicht der perfekte Ersatz für das Erhalten von Plätzen, und es altert oder innoviert nicht so gut wie es könnte.
Für einige Zwecke, wie das Navigieren auf Wanderwegen, die es nicht bis zu Google Maps geschafft haben, ist dies ein großer Vorteil, aber es ist wahrscheinlich, dass es in naher Zukunft weiterhin als humanitäres Werkzeug und als zugängliche Quelle für Kartendaten für nützlich sein wird Apps von Drittanbietern, akademische Forschung und andere Verwendungszwecke. Abgesehen von praktischen Bedenken ist es wichtig, mehrere Wahrheitsquellen für Standortdaten zu haben, und es gibt keine andere große Kartendatenbank, die frei wie in Sprache oder frei wie in Bier ist.