Was sind benutzerdefinierte Ansichten in der Windows-Ereignisanzeige und wie wird eine erstellt?

Was sind benutzerdefinierte Ansichten in der Windows-Ereignisanzeige und wie wird eine erstellt?
⏱️ 3 min read

Ihr Windows 10-Computer ist voll von nützlichen Funktionen, die Sie möglicherweise nicht kennen. Die Ereignisanzeige ist eines dieser wertvollen Tools, die möglicherweise ignoriert werden, da sie zunächst einschüchternd wirken kann. Wenn Sie nicht sicher sind, wie Sie all diese Informationen lesen sollen, können Sie den Versuch, sie zu verstehen, aufgeben.

Die gute Nachricht ist, dass die Windows-Ereignisanzeige Optionen bietet, mit denen Sie die nicht benötigten Informationen entfernen können. Dank der Filter kann die Ereignisanzeige nur bestimmte Informationen anzeigen. Mal sehen, wie einfach es ist, sie zu benutzen.

Was sind benutzerdefinierte Windows-Ansichten?

Benutzerdefinierte Ansichten in der Windows-Ereignisanzeige sind eine spezielle Anzeige, in der nur die Warnungen angezeigt werden, die Sie interessieren. Angenommen, Sie möchten feststellen, ob ein bestimmter Teil Ihres Computers ausfällt.

Durch das Erstellen einer benutzerdefinierten Ansicht stellt Ihr Computer sicher, dass alle Warnungen angezeigt werden, die darauf verweisen. Es kann zeitaufwändig sein, so viele Warnungen durchzusehen. Wenn Sie jedoch eine benutzerdefinierte Ansicht einrichten, werden nur die gewünschten Warnungen angezeigt.

So greifen Sie auf die Windows 10-Ereignisanzeige zu und erstellen eine benutzerdefinierte Ansicht

Der schnellste Weg, die Ereignisanzeige zu öffnen, besteht darin, sie in das Suchfeld einzugeben. Wenn es geöffnet wird, sollte die Option Benutzerdefinierte Ansichten im linken Bereich angezeigt werden. Standardmäßig sollte die Option Administrative Ereignisse bereits angezeigt werden. Dies ist eine benutzerdefinierte Ansicht, die Windows standardmäßig enthält.

Um eine benutzerdefinierte Ansicht zu erstellen, klicken Sie im rechten Bereich auf diese Option.

view-creatnew

Ein Fenster zum Erstellen einer benutzerdefinierten Ansicht wird angezeigt, und bei der ersten Option werden Sie aufgefordert, einen Zeitrahmen auszuwählen. Wenn der gesuchte Fehler innerhalb der letzten zwölf Stunden aufgetreten ist, klicken Sie auf das Dropdown-Menü und wählen Sie diese Option aus.

Ansichtszeit

Es ist auch wichtig, den Grad der Wichtigkeit der Ereignisse zu wählen. Beispielsweise müssen Sie festlegen, ob nur die kritischen Ereignisse angezeigt werden sollen: Fehler (Probleme, die warten können), Warnung (Probleme, die möglicherweise ein echtes Problem verursachen oder nicht), Informationen (Ereignisse, die Informationen zu deren Problemen enthalten Aktivitäten) und Verbose (zeigt Ihnen detaillierte Informationen zu den Ereignissen).

Ihre benutzerdefinierte Ansicht muss auch wissen, wo Sie nach Informationen suchen müssen. In diesem Bereich stehen nur zwei Optionen zur Auswahl. Sie können es entweder mit einer von zwei Optionen anzeigen lassen.

Mit der Option Protokoll können Sie weitergeleitete Ereignisse, System, Setup, Sicherheit und Anwendung durchsuchen. Mit dieser Option können Sie auch IDs hinzufügen. Diese IDs identifizieren es ausschließlich.

Quelltext anzeigen

Mit der Option Quelle werden Ereignisse detaillierter nach ihrem jeweiligen Ursprungsort gefiltert. Zum größten Teil können Apps nach der Quelle gefiltert werden, mit der sie erstellt wurden.

So speichern Sie eine benutzerdefinierte Ansicht

Sobald Sie Ihre benutzerdefinierte Ansicht angepasst haben, können Sie sie speichern. Klicken Sie auf OK, um Ihre Änderungen zu sichern. In einem neuen Fenster werden Sie aufgefordert, weitere Details hinzuzufügen. Sie müssen Ihrer benutzerdefinierten Ansicht einen Namen geben und entscheiden, in welchem ​​Ordner Sie sie speichern möchten.

Ansicht speichern

Das Hinzufügen einer Beschreibung ist optional und muss nicht durchgeführt werden, um sie korrekt zu speichern. Es ist auch nicht erforderlich, es im Ordner “Benutzerdefinierte Ansichten” zu speichern. Sie können einen neuen erstellen, indem Sie auf die Option Neuer Ordner klicken.

Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen “Alle Benutzer” unten rechts, um zu vermeiden, dass andere Benutzer auf diesen Filter zugreifen. Sobald Sie auf OK klicken, wird Ihre neu erstellte benutzerdefinierte Ansicht automatisch im linken Bereich angezeigt.

Fazit

Durch Erstellen einer benutzerdefinierten Ansicht können Sie leicht die spezifischen Fehler sehen, die Sie sehen möchten. Es ist gut, sich aller Fehler bewusst zu sein, aber manchmal möchten Sie nur bestimmte Fehler sehen. Welche spezifischen Fehler suchen Sie auf Ihrem Computer?

Join our Newsletter and receive offers and updates! ✅

0 0 votes
Article Rating
Avatar of Routech

Routech

Routech is a website that provides technology news, reviews and tips. It covers a wide range of topics including smartphones, laptops, tablets, gaming, gadgets, software, internet and more. The website is updated daily with new articles and videos, and also has a forum where users can discuss technology-related topics.

Das könnte dich auch interessieren …

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x