Es lässt sich zwar nicht leugnen, dass Google Chrome der beliebteste Browser auf allen Plattformen ist, aber es hat auch den unerwünschten Ruf, ein Ressourcenfresser zu sein. Und wenn Sie die Kontrolle über den Browser nicht übernehmen können, könnte er zum größten Übeltäter für den schnellen Batterieverbrauch Ihres Geräts werden. Was ist also der beste Weg, um zu verhindern, dass Chrome eine Menge Ressourcen in Beschlag nimmt oder viel Batterie verbraucht? Für eine langfristige Lösung empfehle ich Ihnen, auf Safari umzusteigen, was zweifellos effizienter und schneller ist. Um mit der richtigen Note zu beginnen, folgen Sie den Anweisungen, um Lesezeichen von Chrome nach Safari auf Ihrem Mac und iPhone zu importieren.
Importieren Sie Chrome-Lesezeichen in Safari auf Mac, iPhone, iPad
Zusätzlich zu einer Vielzahl von Sicherheits- und Datenschutzfunktionen, einschließlich der Möglichkeit, IP-Adressen zu verbergen und das Cross-Site-Tracking zu verhindern, ist Safari auch in Bezug auf die Anpassung erheblich besser geworden. Zur Abwechslung können Sie mit dem Standard-Webbrowser für Mac jetzt einen benutzerdefinierten Hintergrund festlegen und sogar Registerkarten nach Ihren Wünschen anordnen. Hinzu kommen die iCloud-Tabs und Safari scheint besser gerüstet zu sein, um ein reibungsloses und schnelles Surferlebnis auf allen iDevices zu bieten. Und das auch ohne zu viele Ressourcen zu monopolisieren.
Das Importieren von Lesezeichen und gespeicherten Passwörtern von Google Chrome in Apple Safari unter macOS ist so einfach wie nie zuvor. Außerdem haben Sie mehrere Möglichkeiten, alle Elemente aus dem Chrome-Browser zu importieren. Es ist erwähnenswert, dass der Prozess des Importierens von Lesezeichen von Mozilla Firefox zu Safari auf dem Mac ziemlich ähnlich ist, daher können Sie ganz einfach von Firefox zu Safari wechseln, indem Sie dieser Anleitung folgen.
Lesezeichen automatisch aus Chrome in Safari auf dem Mac importieren
Für ein nahtloses Erlebnis können Sie mit Safari automatisch alle Ihre Lesezeichen und gespeicherten Passwörter aus Chrome/Firefox aufrufen, wenn Sie es zum ersten Mal verwenden. Das ist wie.
- Öffnen Sie die Safari-App auf Ihrem Mac.
- Da Sie es zum ersten Mal verwenden, sehen Sie unten auf der Startseite eine Nachricht mit drei Optionen:
- Behalten Sie Ihre importierten Artikel: Wählen Sie es aus, damit Safari auf Ihre importierten Lesezeichen und Ihren Verlauf aus Chrome zugreifen kann.
- Löschen Sie Ihre importierten Artikel: Wählen Sie diese Option, um alle importierten Elemente zu entfernen.
- Danach entscheiden: Wählen Sie es aus, wenn Sie Chrome-Lesezeichen später importieren möchten (Lesezeichen -> Startseite anzeigen).
Notiz: Ihre importierten Lesezeichen werden nach Ihren vorhandenen Lesezeichen angezeigt. Und der importierte Verlauf wird neben Ihrem bestehenden Safari-Verlauf angezeigt. Die importierten Passwörter werden im iCloud-Schlüsselbund gespeichert. Daher können Sie die Anmeldeinformationen auf den Websites automatisch ausfüllen.
Lesezeichen manuell aus Chrome in Safari unter macOS importieren
Wenn dies nicht Ihr erstes Mal ist und Sie mit dem Importieren von Lesezeichen und Passwörtern von Chrome nach Safari unter macOS beginnen müssen, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Starten Sie Safari auf Ihrem Mac Klicken Sie danach auf das Menü Datei und wählen Sie aus Importieren von.

- Wählen Sie dann im Kontextmenü Google Chrome aus.

- Wählen Sie als Nächstes die Elemente aus, die Sie importieren möchten, und klicken Sie dann auf Gegenstand.

Notiz: Die Importoption ist ausgegraut, wenn Google Chrome im Hintergrund geöffnet ist. Stellen Sie sicher, dass Sie den Vorgang beenden, um den Vorgang fortzusetzen.

- Dann erscheint ein Popup-Fenster mit der Meldung, „Safari möchte Ihre im ‚Chrome Secure Store‘ gespeicherten vertraulichen Informationen in Ihrem Schlüsselbund verwenden.“ Geben Sie Ihr Schlüsselbund-Anmeldepasswort (Admin-Passwort) ein und klicken Sie dann im Popup-Fenster auf Zulassen.

- Sobald Ihre Lesezeichen erfolgreich in Safari importiert wurden, erhalten Sie eine Bestätigung. Safari informiert Sie darüber, dass Ihr Browserverlauf, die Anzahl der Lesezeichen und Passwörter hinzugefügt wurden. Klicke auf OK beenden.

Importieren Sie Chrome-Lesezeichen in Safari auf iPhone, iPad (Mac)
Leider können Sie weder mit Safari noch mit Chrome Lesezeichen aus einem anderen Browser unter iOS oder iPadOS importieren. Aber keine Sorge. Wenn Sie ein iPhone/iPad zusammen mit einem Mac verwenden, können Sie importierte Chrome-Lesezeichen automatisch mit Safari auf Ihrem iOS-Gerät synchronisieren. Beachten Sie, dass die Apple-IDs auf beiden Geräten identisch sein müssen. So aktivieren Sie die Synchronisierung:
- Gehen Sie auf Ihrem iPhone oder iPad zur App „Einstellungen“ und wählen Sie Ihr Profil aus.

- Wählen Sie nun iCloud und aktivieren Sie den Schalter direkt neben Safari.

Alternativ können Sie die Synchronisierung über iTunes aktivieren. Schließen Sie einfach Ihr iPhone oder iPad über USB an das Mac-Gerät an und starten Sie iTunes. Wählen Sie dann Gerät -> Informationen -> Safari-Lesezeichen synchronisieren -> Übernehmen.
Importieren Sie Chrome-Lesezeichen in Safari auf iPhone, iPad (Windows)
Es gibt auch eine zuverlässige Lösung zum Importieren von Chrome-Lesezeichen von Windows nach iOS. Sie können die Chrome-Erweiterung iCloud Bookmarks verwenden, um Ihre Lesezeichen mit Safari zu synchronisieren. Während dieser Vorgang anfangs ein wenig Einrichtung erfordert, funktioniert er wie ein Zauber, genau wie die iCloud Passwords-Erweiterung für Chrome.
- Um zu beginnen, müssen Sie die iCloud-Lesezeichen-Erweiterung (Entladung) und die iCloud-App für Windows (Entladung).


- Öffnen Sie jetzt die iCloud-App auf Ihrem Windows-PC und melden Sie sich dann mit Ihrer Apple-ID und Ihrem Passwort an. Stellen Sie sicher, dass Sie sich mit derselben Apple-ID anmelden, die Sie auf Ihrem iOS-Gerät verwenden.

- Klicken Sie im iCloud-Fenster auf die Optionen befindet sich direkt neben Lesezeichen und vergewissern Sie sich, dass Chrome ausgewählt ist (falls noch nicht geschehen).


Notiz: Standardmäßig synchronisiert die iCloud-Lesezeichenerweiterung Ihre Chrome-Lesezeichen. Sie können diese Erweiterung jedoch auch verwenden, um Firefox-Lesezeichen zu synchronisieren.
- Dann unbedingt anklicken Anwenden.

- Stellen Sie anschließend sicher, dass die Safari iCloud-Synchronisierung auf Ihrem iPhone über die Profileinstellungen aktiviert ist.

Von nun an werden Chrome-Lesezeichen automatisch über iCloud mit Safari auf Ihrem iPhone und iPad synchronisiert.
HTML-Datei mit Lesezeichen importieren/exportieren
Sie haben auch die Möglichkeit, Lesezeichen, die im HTML-Format von Google Chrome exportiert wurden, in Safari auf macOS zu importieren. Stellen Sie sicher, dass Sie die Lesezeichen-HTML-Datei aus Chrome exportiert haben. Dafür,
- Öffnen Sie Chrome und wählen Sie das Drei-Punkte-Symbol in der oberen rechten Ecke. Wählen Sie nun Lesezeichen und dann Lesezeichen-Manager.

- Klicken Sie oben rechts auf das Symbol mit den drei Punkten (wie unten gezeigt) und wählen Sie aus Lesezeichen exportieren.

- Speichern Sie dann die HTML-Dateimarker am bevorzugten Standort.

Nachdem Sie die Lesezeichendatei exportiert haben, können Sie sie wie folgt in Safari importieren:
- Öffnen Sie die Safari-App auf Ihrem Mac, wählen Sie das Menü Datei und dann Importieren aus.

- Wählen Sie nun aus Lesezeichen-HTML-Datei im Kontextmenü.

- Wählen Sie dann die aus Lesezeichen html-Datei und dann klicken Gegenstand.

- Ihre importierten Lesezeichen erscheinen unten in der Seitenleiste in einem neuen Ordner mit dem Namen „Importiert“, gefolgt vom Datum. Klick auf das Seitenleistensymbol in der oberen linken Ecke des Bildschirms und wählen Sie Markierungen.

- Werfen Sie nun einen Blick auf die importierter Ordner unten in der Seitenleiste.

Notiz: Sie können auch exportierte HTML-Lesezeichendateien von Microsoft Edge, Netscape Navigator, OmniWeb, Mozilla Firefox und sogar Safari importieren, indem Sie die oben genannten Schritte ausführen.
Holen Sie sich Google Chrome-Lesezeichen und Passwörter in Safari mit Leichtigkeit
So können Sie also alle Ihre Lesezeichen und Passwörter von Google Chrome in Safari importieren. Wie oben erwähnt, ist der Vorgang recht einfach und funktioniert auf dem Mac zuverlässig.Und wenn Sie ein iOS-Benutzer sind, können Sie Ihre importierten Chrome-Lesezeichen problemlos auf Ihrem iPhone und iPad in Safari bringen.
Dank der superpraktischen iCloud Bookmarks Chrome-Erweiterung für Windows ist das Importieren von Chrome-Lesezeichen von Windows auf iPhone und iPad auch nicht mühsam. Was haben Sie vor diesem Hintergrund über das neu gestaltete Safari in macOS Monterey zu sagen, und was haben Sie am Standard-Mac-Browser gemocht / nicht gemocht? Teilen Sie Ihre Gedanken mit uns.