Das Minecraft-Update 1.18 macht aufgrund seiner bahnbrechenden Weltgeneration weiterhin Schlagzeilen. Aber das reicht nicht aus, um Spieler davon abzuhalten, sich auf Minecraft 1.19: The Wild Update zu freuen. Nach dem Erfolg von 1.18 steht für dieses Update viel auf dem Spiel, und so wie es aussieht, werden wir nicht enttäuscht sein. Von neuen Mobs bis hin zu coolen Funktionen, es gibt viel, worauf man sich in der nächsten Version von Minecraft freuen kann. Aber konzentrieren wir uns vorerst auf die kommenden neuen Biome im Minecraft 1.19-Update. Unsere Liste enthält einige bestätigte und spekulierte Biome, die Sie in Minecraft Bedrock und Java Editions erwarten können. Aber wenn Sie das neueste Update noch nicht ausprobiert haben, verwenden Sie unsere beste Seed-Liste für Minecraft 1.18, um das Beste daraus zu machen. Lassen Sie uns nach diesen Worten alle neuen Biome erkunden, die Minecraft 1.19 The Wild Update zu bieten hat.
Neue Biome im Minecraft-Update 1.19 (2022)
Unsere Liste der Biome ist in keiner Weise geordnet. Daher können Sie anhand der folgenden Tabelle die verschiedenen Biome je nach Interesse erkunden.
tiefe und dunkle Höhlen
Wie der Name schon sagt, war dieses Biom ursprünglich für das Update 1.18 Caves & Cliffs Part 2 geplant, aber aufgrund von Entwicklungsverzögerungen werden wir dieses neue Biom endlich im Minecraft 1.19-Update sehen. Tiefe und dunkle Höhlen sind die gefährlichsten Höhlen im Spiel. Sie spawnt nur unter Y = -1 Höhenniveau.
Im Gegensatz zu anderen Höhlenbiomen, einschließlich der kürzlich hinzugefügten Lush Caves und Stalactite Cave Seeds, haben tiefe, dunkle Höhlen keine zuverlässigen Lichtquellen wie Lava. An bestimmten Stellen in der Höhle können Sie jedoch leuchtende Flechten finden. Was die Mobs betrifft, müssen Sie sich keine Sorgen machen, im Dunkeln auf eine Liane zu stoßen. Die üblichen feindlichen Mobs tauchen in der tiefen Dunkelheit fast nie auf. Es gibt jedoch etwas Unheimlicheres (mehr dazu weiter unten), worüber Sie sich in dieser Dunkelheit Sorgen machen sollten.
Antike Städte
In den tiefen und dunklen Höhlen ist das manchmal möglich Finden Sie eine Struktur namens antike Städte. Der einfachste Weg, diese Struktur zu bemerken, ist durch die ikonischen tiefen Schieferziegel und Sculk-Blöcke. Wenn Sie den versteckten Blöcken folgen, können Sie manchmal zu einer burgähnlichen Struktur führen, die die Heimat des Wächters ist.
Wächter ist ein höchst bedrohlicher Bossmob in Minecraft 1.19. Es ist auch der erste blinde Mob im Spiel. Nur die Anwesenheit des Wächters macht die Höhlen tief und dunkel Eines der besten neuen Biome im Minecraft 1.19 Update. Aber den Wächter zu besiegen ist kein Kinderspiel. Er ist immun gegen Schaden durch Feuer, Lava und sogar Ertrinken. Auch Sturzschaden und Explosionsschaden haben keinen großen Einfluss darauf.

Auf seinem Territorium werden Sie von einem Dunkelheitseffekt beeinflusst, der die Helligkeit des Spiels für den Spieler verringert. Der Aufseher greift dann den Spieler basierend auf den Geräuschen und Vibrationen an, die er ausstrahlt. Er kann dich mit nur zwei Treffern töten, auch wenn Sie eine vollständige Netherit-Rüstung haben. Im Gegensatz zu jedem anderen Gangsterkampf müssen Sie sich also mehr auf Stealth und Spielsinn verlassen als auf Ihre Kampffähigkeiten. Glücklicherweise haben wir bereits eine Anleitung, um den Wächter in Minecraft zu besiegen.
Neues Sumpfbiom
Auf der nicht so unheimlichen Seite der Dinge stehen Sümpfe auf unserer Liste der neuen Biome in Minecraft. Ja, wir haben bereits Sümpfe im Spiel, aber wenn wir ehrlich sind, mag sie niemand. In diesem Sinne geben uns die Minecraft-Entwickler jetzt eine neue Variante des Sumpfes Biom.

Aber bevor wir dazu kommen, bekommen die ursprünglichen Sümpfe auch einen neuen Mob namens Frogs in Minecraft. Sie haben auch Eier, Kaulquappen und Farbvarianten, die ein ziemliches Erlebnis um sie herum schaffen. Sie können sogar Frösche verwenden, um einen neuen Block namens “Froglight” im Spiel zu erstellen. Darüber hinaus erzeugen die Sümpfe auch Glühwürmchen in der Nachtmacht sie einladender als je zuvor.
Mangroven-Sumpf
Als Variante des Sumpfbioms beschenkt uns das kommende Minecraft 1.19-Update mit einem Mangrovenbiom. Es sieht aus wie ein Kombination aus Dschungel- und Sumpfbiomen. In diesem Biom finden Sie Mangroven, Schlammblöcke, warme Frösche und Glühwürmchen. Aber unter dieser Gruppe sind die Bäume der interessanteste Teil dieses Bioms.

Im Gegensatz zu bestehenden Bäumen im Spiel sind Mangroven auf eine Ausbreitung angewiesen, um zu wachsen. Und sie sind die erste Baumart, die unter Wasser wachsen und auch Wurzeln haben kann. Außerdem können Sie sehen, wie sich dieser Baum an seine Umgebung anpasst und umgibt, wo immer er brütet oder wächst. Wenn das interessant klingt, können Sie unseren Leitfaden verwenden, um alles zu erfahren, was Sie über das Mangrovensumpf-Biom wissen müssen.
Neue spekulierte Biome in Minecraft 1.19
Über die bereits bestätigten Biome hinaus gibt es auch einige Gerüchte und Spekulationen über andere Biome. Hier ist eine Liste unserer Vermutungen zu den kommenden Biomen und Änderungen basierend auf Biomen im nächsten Update.

- Birkenwälder Sie können einige zusätzliche Funktionen und strukturelle Überarbeitungen erhalten, um sie interessanter zu machen. Wir freuen uns auf hohles Holz, höhere Bäume und neue Pflanzen.
- Dschungel- und Sumpfstädte Möglicherweise finden Sie auch im Minecraft 1.19-Update einen Weg, um in das Spiel einzusteigen. Wir haben bereits Modelle für Dorfbewohner dieser beiden Biome im Spiel. Und mit der Bestätigung von Lehmhütten und Mangrovenwäldern sehen wir im neuen Update möglicherweise Sumpfdörfer, gefolgt von Dschungeldörfern.
Machen Sie sich bereit, neue Biome in Minecraft 1.19 zu erkunden
Zwischen den wunderschönen Mountain Seeds in Minecraft 1.18.2 und den überarbeiteten Wildtieren in Minecraft 1.19 bin ich definitiv ein größerer Fan von letzterem. Und da sich das Update in der frühen Testphase befindet, kratzen wir nur an der Oberfläche. Wer weiß, was wir noch herausfinden könnten, wenn das Veröffentlichungsdatum näher rückt. In der Zwischenzeit haben wir auch einen Leitfaden zu bestehenden Minecraft-Biomen, falls Sie sie noch nicht alle erkundet haben. Noch besser als sonst sehen sie aus, wenn man im neusten Update die besten Shader für Minecraft 1.18.2 einschaltet. Möglicherweise müssen Sie jedoch Optifine auf Minecraft 1.18 installieren, um loszulegen. Zurück zum Minecraft 1.19-Update, hier gibt es viel zu entpacken. Vergessen Sie also nicht, uns in den Kommentaren unten mitzuteilen, was Sie sonst noch von dem neuen Wild-Update erwarten. Wer weiß, Ihre erratene Funktion könnte in dem Update enden, das später in diesem Jahr erscheint.