Macs sind dafür bekannt, dass sie die meiste Zeit wenig Speicherplatz haben. Wenn Sie keinen voll ausgestatteten Mac mit viel Speicherplatz gekauft haben, wird Ihrem Mac wahrscheinlich von Zeit zu Zeit der Speicherplatz ausgehen. Wenn Sie jedoch versuchen, Speicherplatz auf Ihrem Mac freizugeben, haben Sie wahrscheinlich etwas namens „Systemdaten“ (oder andere Daten) gesehen. Nun, wenn Sie sich fragen, was das ist und wie Sie es von Ihrem System entfernen können, dann lesen Sie weiter. In diesem Artikel werden wir besprechen, was „Systemdaten“ im Mac-Speicher sind und wie sie entfernt werden.
So löschen Sie Systemdaten/anderen Speicher auf dem Mac
Auch wenn der Speicherplatz für Ihren Mac kein Problem darstellt, lohnt es sich, unnötige Dateien für den allgemeinen Systemzustand in Schach zu halten. Sonst würde es selbst einer robusten Maschine schwer fallen, Ihnen das Beste zu geben. Die Systemdatenspeicherung auf dem Mac erfordert eine besondere Behandlung und auch ein besseres Verständnis dafür, wie eine Vielzahl von Dateien angesammelt werden. Wir werden uns also zuerst damit befassen, wie es funktioniert, und darüber sprechen, wie man es danach am sichersten reinigt.
Welche Arten von Dateien sind im Systemdatenspeicher auf dem Mac enthalten?
Für eine bessere Speicherverwaltung bietet macOS ein praktisches Tool, mit dem Sie den Speicherverbrauch verfolgen und auch herausfinden können, welche Kategorien den meisten Speicherplatz beansprucht haben. Hier taucht das mysteriöse „Andere“ (oder Systemdaten in macOS 12 Monterey) im Mac-Speicher auf.
- navigieren zu Apfel Menü in der oberen linken Ecke des Bildschirms und wählen Sie Über diesen Mac.
- Wählen Sie dann den Speicher aus Registerkarte, um die Speicherplatznutzung Ihres Mac zu überprüfen.


Da macOS nicht klar zeigt, was in dieser riesigen Gruppe enthalten ist, kratzen sich die meisten von uns am Kopf, wenn sie darüber nachdenken, welche Art von Dateien sich darin befinden könnten. Nun, um dieses Geheimnis zu lüften, bestehen Mac-Systemdaten aus mehreren verschiedenen Dateien. Sie sind:
- macOS-System
- Temporäre Dateien
- Anwendungserweiterungen/Plugins
- Cache-Dateien wie System-Cache, Browser-Cache, Benutzer-Cache
- Disk-Images und Dateien wie .dmg, .zip usw.
- alte Sicherungen
Nun ist es sehr klar, dass das Mac-Speicherlabel „Other“ aus verschiedenen Dateien besteht. Da es nicht in bestimmte Kategorien wie Fotos, Dokumente, E-Mails oder Nachrichten passt, stellt Apple es als „Sonstiges“ oder „Systemdaten“ dar. Da die meisten dieser Dateien nutzlos sind und Sie sie möglicherweise nicht mehr benötigen, aber irgendwo auf Ihrem Mac gespeichert werden müssen, legt macOS sie in einem separaten Ordner ab.
Diese automatische Speicherverwaltungsfunktion ist zwar nett, aber was viel Verwirrung stiftet, ist das Fehlen einer einfachen Möglichkeit, einen Drilldown in den Systemdatenspeicher durchzuführen, die darin enthaltenen Dateien zu überprüfen und die nicht mehr benötigten zu löschen. Schlimmer noch, macOS bietet nicht viel Hilfe, um es sicher zu bereinigen. Und hier wird es für einen Durchschnittsverbraucher ziemlich schmerzhaft.
Wenn Sie auf die Option Verwalten klicken, die sich neben der Leiste für den Speicherplatzverbrauch befindet, wird ein Bildschirm (wie im Screenshot unten) angezeigt, der anzeigt, wie viel Speicherplatz jede Kategorie hat, z. B. Apps, Dokumente, iCloud Drive, Mail, Nachrichten, TV, Papierkorb usw. übernommen hat. Die Anderen/Systemdaten werden unten in der Seitenleiste angezeigt.
Wenn Sie jetzt auf eine bestimmte Kategorie wie Fotos und Nachrichten klicken, erhalten Sie eine ziemlich einfache Möglichkeit, die zugehörigen Dateien loszuwerden. Leider ist dies bei Other Storage nicht der Fall, da es ausgegraut ist.

Notiz: Es ist erwähnenswert, dass Sie in macOS Big Sur oder früher „System“ direkt über dem Speicher „Andere“ sehen. In macOS Monterey wurde der Name „System“ in „macOS“ und „Andere“ in „Systemdaten“ geändert.
So finden Sie heraus, was sich in den Systemdaten auf Ihrem Mac befindet
Sobald Sie herausgefunden haben, welche Arten von Dateien auf Ihren Systemdatenspeicher heruntergeladen werden, werden Sie wahrscheinlich neugierig sein, zu überprüfen, was sich auf dem anderen Speicher Ihres Macs befindet.Dazu müssen Sie im Bibliotheksordner auf Ihrem Mac nachsehen Mac. .
Für diejenigen, die sich nicht auskennen, der Bibliotheksordner auf dem Mac wird verwendet, um eine Reihe verschiedener Dateien zu speichern, einschließlich Anwendungsunterstützungsdateien, Anwendungscaches, Einstellungsdateien, Benutzerkontoeinstellungen und andere wichtige Daten, die eine wichtige Rolle dabei spielen, Ihren Mac so zu nutzen, wie er funktioniert es soll. . Denken Sie daran, dass zufällige Änderungen am Bibliotheksordner auf Ihrem Mac das gesamte System beschädigen können. Aus diesem Grund versteckt macOS diesen Ordner standardmäßig. Stellen Sie daher sicher, dass Sie diesen Ordner sehr sorgfältig ändern.
- Start Entdecker auf Ihrem Mac Klicken Sie dann auf Gehen Option in der Menüleiste und wählen Sie Gehe zum Ordner.

- dann schreibe ~/Bibliothek und drücken Sie die Eingabetaste.

- Hier sehen Sie eine lange Liste von Ordnern wie Konten, Caches, Audio, Assistent, Cookies und mehr. Jetzt können Sie in Ordner wie Caches, Cookies und Konten eintauchen, um zu überprüfen, was sich darin befindet. Stellen Sie erneut sicher, dass Sie nicht unwissentlich mit irgendetwas herumspielen, da Sie Ihr System beschädigen könnten.

So löschen Sie Systemdatendateien auf dem Mac
Jetzt würden Sie mit der großen Frage konfrontiert: „Können Sie den anderen Speicher auf Ihrem Mac entfernen?“. Die direkte Antwort ist “Ja”, das können Sie. Aber wie ich bereits sagte, muss man sehr vorsichtig damit umgehen.
Während es einfach ist, offensichtliche Dinge wie App-Erweiterungen, Plugins und .dmg-Dateien zu bereinigen, kann das Löschen von Cookies, Caches und anderen obskuren Dingen Sie in ernsthafte Schwierigkeiten bringen. Und Sie könnten sogar Ihr System beschädigen. Wenn Sie beispielsweise die Cache-Dateien einer von Ihnen verwendeten App löschen, entfernen Sie alle ihre Einstellungen, die darauf ausgelegt sind, ein personalisiertes Erlebnis zu bieten. Denken Sie also daran, während Sie den Cache und die Cookies einer App entfernen. Wenn Sie keine Ahnung haben, worauf Sie sich einlassen, lassen Sie es so, wie es ist.
So löschen Sie einfach Systemdatendateien im Bibliotheksordner auf dem Mac Rechtsklick auf eine Datei und wählen Sie die In den Papierkorb/Papierkorb verschieben. Bitte beachten Sie, dass gelöschte Dateien bis zu 30 Tage im Papierkorb verbleiben, damit Sie sie wiederherstellen können (falls Sie jemals Dateien benötigen). Sie müssen also in den Papierkorb/Papierkorb gehen und die Dateien dann dauerhaft löschen.

Damit Sie versehentlich gelöschte Dateien später wiederherstellen können, sichern Sie Ihren Mac unbedingt vorher über Time Machine.
Die besten Mac-Speicherreiniger, die Sie ausprobieren sollten
Denken Sie daran, dass nicht alle Dateitypen auf dem Mac dauerhaft gelöscht werden. Das bedeutet, dass Ihr Mac-Speicher auch nach dem Löschen einer App oder einer obskuren Datei noch einige Reste enthält. Aber keine Sorge, hier kommen die besten Mac-Reinigungssoftwarepakete ins Spiel.
Obwohl es auf dem Markt keinen Mangel an Mac-Speicherreinigern gibt, halten nicht alle das, was sie bewerben. Es gibt drei bemerkenswerte MacOS-Speicherreiniger, die ich Ihnen empfehlen würde. Da diese Softwarepakete eine kostenlose Testversion bieten, mit der Sie die Funktionalität testen können, sollten Sie sie unbedingt ausprobieren, bevor Sie auf die Premium-Version upgraden.
1. Bereinigen Sie meinen Mac X
CleanMyMac ist seit langem ein vertrauenswürdiger Mac-Speicherreiniger. Was ich an dieser Software liebe, ist die hocheffiziente Scanfunktion, die schnell in den Mac-Speicher eindringt und alle redundanten Dateien hervorhebt. So wird es für Sie ganz einfach, all die nutzlosen Dateien zu durchsuchen, die Ihren Speicher in Beschlag nehmen, und sie mit nur einem Klick zu bereinigen. Während Sie mit CleanMyMac eine Prämie zahlen müssen, um Ihren Mac zu bereinigen (die Testversion erlaubt Ihnen nur, Ihr Gerät zu diagnostizieren), ist es das Geld, das Sie zahlen, angesichts der hohen Effizienz wert.

Installieren: ($35/Jahr)
2. Gänseblümchenscheibe
Wenn Sie nach einem relativ erschwinglichen Mac-Speicherreiniger suchen, ist DaisyDisk möglicherweise eine sichere Wahl. Die App bietet eine detaillierte Aufschlüsselung Ihres Speicherplatzes und zeigt alle unnötigen Dateien, die Sie löschen können, um eine Menge wertvollen Speicherplatzes auf Ihrem Mac wiederherzustellen. Der wohl schnellste Scanner, der nur wenige Minuten braucht, um redundante Dateien aufzudecken. Darüber hinaus verfügt es über einen praktischen QuickLook, mit dem Sie den Inhalt der Datei in der Vorschau anzeigen können, bevor Sie ihn endgültig löschen.

Installieren: ($9.99)
3.Mac Cleaner Pro
Ein weiteres Mac-Reinigungssoftwarepaket, das mir aufgefallen ist, ist Mac Cleaner Pro. Es wird mit einem Paket von sechs Speicherreinigungstools geliefert, mit denen Sie nutzlose Dateien bereinigen und Ihren Mac beschleunigen können. Die Software verfügt über einen leistungsstarken Scanner Speicherplatz, der Ihnen dabei hilft, redundante Dateien im Auge zu behalten und sie einfach zu bereinigen. Aber was mich am meisten beeindruckt hat, ist der “Funter”, auch bekannt als der versteckte Dateimanager, mit dem Sie Dateien, die nicht sichtbar sind, schnell finden können.

Installieren: ($56)
Tipps zum Löschen des Systemdatenspeichers auf dem Mac
So können Sie herausfinden, welche Art von Dateien im Systemdatenspeicher vorhanden sind, und sie auf Ihrem Mac löschen.Da es sich nicht um eine andere Speicherkomponente handelt, sollten Sie sie immer mit etwas mehr Vorsicht behandeln. Ich wünschte, Apple hätte eine bessere Möglichkeit, mit Systemdaten umzugehen. Und es ist nicht nur auf dem Mac, es ist genauso verwirrend, Systemdaten auch auf dem iPhone zu löschen. Da es normalerweise viel Platz einnimmt, können Sie es auf keinen Fall übersehen. Haben Sie diesbezüglich Fragen oder Anmerkungen? Wenn ja, dann schwingen Sie im Kommentarbereich unten mit.