Wie Sie Schritt für Schritt Ihr eigenes Minecraft-Texturpaket erstellen und optimieren

So erstellen Sie ein Minecraft-Texturpaket
⏱️ 28 min read

Minecraft-Texturpakete sind ein wichtiger Bestandteil, um das Aussehen von Minecraft ganz individuell zu gestalten. Mit eigenen Texturen kann man zum Beispiel neue Blöcke, Items oder Mobs gestalten und das Spiel so noch spannender und abwechslungsreicher machen. Um ein eigenes Texturpaket zu erstellen, braucht man ein Bildbearbeitungsprogramm und ein wenig Kreativität. Zuerst sollte man sich eine Farbpalette überlegen und dann Stein-, Gras- oder sonstige Blöcke nach den eigenen Vorstellungen gestalten. Besondere Vorsicht sollte man bei der Erstellung von Transparenzen walten lassen. Am Ende lässt sich das Texturpaket einfach in Minecraft importieren und genießen!

Stell dir vor, du hättest die Macht, die Welt in Minecraft zu verändern. Die Möglichkeit, jeden Block umzuwandeln und sogar den Hintergrund des Hauptbildschirms zu ändern. Wenn Sie eines der besten Minecraft-Texturpakete verwendet haben, haben Sie diese Kraft erlebt. Aber nur eingeschränkt. Minecraft-Texturpakete sind eine erstaunliche Möglichkeit, das Aussehen Ihres Spiels vollständig zu ändern, aber die Anpassungsoptionen sind auf das beschränkt, was der Ersteller entscheidet. Wenn Sie jedoch die volle Kontrolle über das Aussehen von Minecraft haben möchten, können Sie Ihre eigenen Texturpakete für Minecraft erstellen. Wenn sich das für Sie interessant anhört, erfahren Sie hier, wie Sie ein Minecraft-Texturpaket erstellen.

Erstellen eines Minecraft-Texturpakets: Erklärt (2022)

Texturpakete sind erstaunlich, sie ermöglichen es Ihnen, die Texturen von Mobs bis hin zu Blöcken und sogar Flüssigkeiten zu ändern, Sie können Ihr Minecraft wie ein völlig anderes Spiel fühlen lassen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick darauf, wie Sie Ihr eigenes Minecraft-Texturpaket erstellen können. Darüber hinaus behandeln wir auch, wie Sie diese Pakete hochladen und mit der Community teilen können. Einige wirklich gute Ersteller von Texturpaketen könnten sogar das Potenzial haben, das Paket auf dem offiziellen Markt aufzulisten und es zu Geld zu machen.

Der Prozess zum Erstellen eines Texturpakets umfasst eine Vielzahl von Schritten. Um es einfach zu halten, haben wir unseren Leitfaden in mehrere Abschnitte unterteilt. Sie können die nachstehende Tabelle verwenden, um jede von ihnen mit Leichtigkeit zu erkunden.

Notiz: Sie müssen Minecraft Java oder Bedrock installiert haben, um dieser Anleitung zu folgen.

Wie funktioniert ein Texture Pack?

Aufgrund der einfachen blockartigen und pixeligen Welt von Minecraft ist eine Textur im Spiel nichts anderes als ein Bild, das in einen Haufen Würfel gewickelt ist. Diese Würfel werden dann kombiniert, um separate Strukturen, Mobs und sogar Gegenstände im Spiel zu erstellen. Wenn Änderungen an diesen Texturen oder Bilddateien vorgenommen werden, werden die Änderungen erwartungsgemäß in Ihrer Minecraft-Welt widergespiegelt.

Texturauflösung

Die Standardauflösung für diese Texturen beträgt 16×16 Pixel. Spieler können sie jedoch auf bis zu 128 × 128 Pixel erhöhen. Diese hochwertigen Texturen funktionieren jedoch möglicherweise nicht auf allen Plattformen gut. Es ist also am besten, bei einer Auflösung von 16 × 16 Pixel oder 32 × 32 Pixel zu bleiben.

Ersteller von Texturpaketen

Weiter zum Basteln: Der einfachste Weg, Minecraft-Texturpakete zu erstellen, ist die Verwendung eines der vielen kostenlosen Builder. Lassen Sie uns die besten für jede Plattform durchgehen.

Nova Skin Resource Pack Creator für PC-Benutzer

Nova Skin Resource Creator ist das umfassendste und einfachste Online-Tool zum Erstellen eines Minecraft-Texturpakets. Sie erhalten eine Baumform Ordnerbasierte Struktur, um die Texturen zu finden jedes Modells im Spiel. Außerdem hat es eine eingebauter Paint-Editor mit dem Sie die Textur bearbeiten können, ohne die Site zu verlassen. Aber wenn das nicht genug ist, können Sie auch über die Texturen hinausgehen.

Nova Skin ermöglicht es Ihnen auch Quelle, Musik, Partikel bearbeiten, und mehr. In vielerlei Hinsicht ist es also ein All-in-One-Online-Tool, mit dem Sie im Handumdrehen ein komplettes Ressourcenpaket erstellen können. Sobald Sie fertig sind, können Sie Ihr Ressourcenpaket in der Cloud speichern oder es für Ihre Minecraft-Welt herunterladen.

Versuchen Nova Skin Resource Pack Creator

Addon-Ersteller für Minecraft PE auf Android

Diese Android-App ist eines der beliebtesten Minecraft-Tools im Play Store, und unserer Erfahrung nach hat das alles einen guten Grund. Wie erwartet hat es eine eingebauter Editor die verwendet werden können, um vorhandene Texturen im Spiel zu übermalen. Wer aber nicht alles manuell machen möchte, kann sich auch für eine der vielen entscheiden In-App-Texturen und wenden Sie sie direkt auf bestimmte Artikel an.

Addon-Ersteller für Minecraft PE auf Android

Mit der App können Sie dem Spiel auch Strukturen, Geräusche, Bäume, Biome und neue Rezepte hinzufügen. Diese App geht noch einen Schritt weiter und ermöglicht es Ihnen, eine Art Modpack für Minecraft PE zu erstellen. Selbst mit so viel Leistung hat diese App einen großen Nachteil, nämlich ihre Werbung. Sie können viel mit der App tun, wenn Sie damit umgehen können, bei fast jeder anderen Berührung Anzeigen zu erhalten.

Entladung Plugin-Ersteller für Android

Notiz: Ab Februar 2022 gibt es keine zuverlässige App oder kein zuverlässiges Tool für Benutzer von iOS, iPad OS und Konsolen, um Texturpakete zu erstellen. Sie müssen sich auf den manuellen Prozess verlassen, um ein Texturpaket in der Bedrock Edition zu erstellen. Wir haben es später in der Anleitung behandelt.

Erstellen Sie manuell ein Texturpaket für die Java-Bearbeitung

Dank der unverschlüsselten Spieldateien ist es wirklich einfach, Minecraft-Texturdateien freizuschalten und in der Java-Edition zu bearbeiten. Im Gegensatz zu dem, was viele von Ihnen vielleicht erwarten, müssen Sie nicht einmal etwas herunterladen, um ein Minecraft-Texturpaket manuell zu erstellen. Das brauchen Sie:

  • Minecraft Java
  • Zip-Datei-Extraktor wie Windows Explorer
  • B.asiatisch Bildbearbeitung wie Frau malen
  • Texteditor wie Pad

Egal, ob Sie Mac, Windows oder Linux verwenden; Alle oben genannten Apps oder ihre Alternativen sind wahrscheinlich auf Ihrem Gerät vorhanden.

Extrahieren Sie Minecraft-Texturdateien

Texturpakete basieren auf benutzerdefinierten Bearbeitungen und persönlichen Vorlieben. Wenn Sie also wissen, welche Änderungen Sie vornehmen möchten, befolgen Sie diese Schritte, um Minecraft-Texturen zu bearbeiten:

1. Start, Öffnen Sie das Spielverzeichnis. Wenn Sie es nicht auf Benutzerdefiniert eingestellt haben, fügen Sie diese Adresse ein: %appdata%\.minecraft\ in der Adressleiste Ihres Explorers oder im Ausführungsfenster, um den Standardspeicherort zu öffnen. Sie können das Ausführen-Fenster über die Windows 10-Tastenkombination “Win + R” aufrufen.

Minecraft-Java-Ordner oder -Verzeichnis

2. Dann im Minecraft-Verzeichnis, Öffnen Sie den Ordner “Versionen”.. und drinnen, Öffnen Sie den Ordner mit der neuesten Version des Spiels. Im Moment ist es Minecraft 1.18.1.

Minecraft-Versionen

3. Im Versionsordner Kopieren (Strg+C) die jar-Datei mit dem Namen der Versionsnummer Ihres Spiels. Sofern Sie keine Mods installiert haben, ist dies die einzige Datei mit der Dateierweiterung „.jar“.

Minecraft-Versions-Jar

4. Also einen neuen Ordner erstellen im Minecraft-Verzeichnis oder irgendwo auf Ihrem PC und Paste (Strg + V) die Datei jar Dort. Es kann einen beliebigen Namen haben.

jar-Datei im neuen Ordner

5. Jetzt müssen Sie die ändern Dateiendung von „.jar“ bis „.zip“ umbenennen. So extrahieren Sie die Datei indem Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken und die Option “Extrahieren” auswählen. Wenn Sie WinZip oder WinRAR installiert haben, können Sie diese Jar-Datei alternativ auch direkt extrahieren.

Extrahieren der Textur-Jar-Datei

Texturen bearbeiten

Jetzt, da wir alles bereit haben, müssen wir nur noch die Texturdateien bearbeiten, um ein Minecraft-Texturpaket zu erstellen. Das ist wie man es macht.

1. Öffnen Sie zuerst den neu extrahierten Ordner und erreichen Sie die „Texturen” Datei. Sie müssen den extrahierten Ordner öffnen, dann “Assets” und schließlich den Ordner “Minecraft”, um dorthin zu gelangen.

Bearbeitbaren Texturordner für Minecraft finden

2. Im Texturenordner finden Sie eine Vielzahl von Unterordnern, die die Texturen im Spiel kategorisch unterteilen. Alle platzierbaren Blöcke von Minecraft befinden sich im Ordner “Block”. In der Zwischenzeit befinden sich die Tiere und Mobs im Ordner “Entität”. Ebenso finden Sie Ordner für die Umgebung, Gegenstände und mehr. Wählen Sie die Texturkategorie, die Sie bearbeiten möchten, und öffnen Sie ihren Ordner.

Minecraft-Texturordner

3. Innerhalb des Ordners Suchen Sie die PNG-Texturdatei, die Sie bearbeiten möchten, und öffnen Sie sie in Paint mit der Option “Öffnen mit”. Sie können auch jedes andere Bildbearbeitungsprogramm verwenden, aber MS Paint reicht aus, um die Arbeit zu erledigen. Einige dieser Texturdateien befinden sich möglicherweise in Unterordnern, weil a Schichtsystem.

Texturen von Minecraft-Entitäten

4. Nehmen Sie dann in Ihrem Fotoeditor die gewünschten Änderungen vor, ohne und Speichern Sie die Datei als PNG am selben Ort mit demselben Dateinamen. Sie können den Vorgang wiederholen, bis alle gewünschten Texturen bearbeitet sind.

Malen Sie bearbeitete MC-Kuh-Textur

MCMETA-Datei erstellen

1. Wenn Sie mit der Bearbeitung von Texturen fertig sind, Gehen Sie zurück zum extrahierten übergeordneten Ordner die den Unterordner “aktiv” hat. Erstellen Sie dann eine neue Textdatei. Klicken Sie darauf mit der rechten Maustaste und wählen Sie die neue Option.

neue Textdatei für MC-Textur

2. Öffnen Sie dann die Textdatei und fügen Sie den folgenden Code ein:

{
  "pack": {
    "pack_format": 7,
    "description": "[Custom Description for your Texture Pack]"
  }
}

Sie können die Beschreibung durch Ihren Text ersetzen, aber vermeiden Sie die Verwendung von Sonderzeichen darin. Was die „Paketformat“-Nummer betrifft, können Sie die folgende Tabelle verwenden, um die passende für Ihre Version zu finden:

Paketformat Spielversion
5 1.15 bis 1.16.1
6 1.16.2 bis 1.16.5
7 1.17 und höher

3. Schließlich Speichern Sie die Datei mit der Option Speichern unter mit dem Namen “Pack.mcmeta“. Stellen Sie sicher, dass Sie im Dropdown-Feld “Dateityp” “Alle Dateien” auswählen.

Speichern der mcmeta-Datei für das Texturpaket

Texturpaket speichern und installieren

Sobald alle Texturen, die Sie ändern möchten, bearbeitet und die „.mcmeta“-Datei im Paketordner gespeichert wurde, ist es an der Zeit, Ihr Texturpaket im Spiel nutzbar zu machen.

1. Um eine Texturpaketdatei zu erstellen, Wählen Sie “Assets” und “.mcdeta” Dateien gleichzeitig durch Drücken von tEr Kontrolle” Taste. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste und wählen Sie die Option “In ZIP-Datei komprimieren”. Der Dateiname kann beliebig sein.

Erstellen einer Texturpaket-ZIP-Datei

2. Um nun dieses neu erstellte Texture Pack zu verwenden, kopieren Sie die ZIP-Datei und fügen Sie sie in eines der folgenden Verzeichnisse ein:

  • %AppData%\.minecraft\Ressourcenpakete (Minecraft 1.16.1 und höher)
  • %AppData%\.minecraft\Texturpakete (Minecraft 1.16 und früher)
Resource Packs-Ordner in Minecraft

3. Laden Sie dann Ihr Spiel und Klicken Sie zuerst auf die Schaltfläche “Optionen”. auf dem Startbildschirm und dann Klicken Sie auf die Schaltfläche “Ressourcenpakete”. innere Optionen.

Option Ressourcenpakete in den Minecraft-Einstellungen

4. Schließlich, Klicken Sie auf das Ressourcenpaket-Symbol um Ihr Minecraft-Texturpaket zu aktivieren. Dadurch wird von der Spalte auf der linken Seite in die Spalte auf der rechten Seite verschoben.

Testen des Texturpakets in Minecraft Java

5. Wenn Ihr Paket aktiviert ist, müssen Sie nur noch tun Laden Sie Ihre Minecraft-Welt und suchen Sie nach Blöcken, Elementen oder Entitäten, an denen Sie Änderungen vorgenommen haben. Wenn Sie nicht die gewünschten Ergebnisse finden, gehen Sie bitte zu unserem FAQ-Bereich, um eine Lösung zu finden.

Neue Kuhtextur in Minecraft Java

Notiz: Wir haben eine detaillierte Anleitung zur Installation von Minecraft-Texturpaketen, der Sie folgen können, wenn Sie weitere Hilfe benötigen.

Erstellen Sie Texturpakete für Bedrock

Textur- oder Ressourcenpakete für die Bedrock-Edition funktionieren etwas anders als die Java-Edition. Es gibt jedoch keine Änderungen an der Art und Weise, wie Sie die Textur selbst bearbeiten. Mal sehen wie.

Was brauchen Sie

Sie benötigen nur die folgenden Elemente, um ein Textur-Plugin oder Ressourcenpaket für die Bedrock Edition zu erstellen:

  • Minecraft-Grundgestein (Xbox Gamepass-Edition zählt auch)
  • Zip-Datei-Extraktor wie Windows Explorer
  • B.asiatisch Bildbearbeitung wie Frau malen (verwenden Sie GiMP, Paint 3D oder Photoshop, wenn Sie Transparenz hinzufügen möchten)
  • Texteditor wie Pad
  • Vanille-Ressourcenpaket

Im Gegensatz zur Java-Edition können Sie die Texturdateien nicht aus dem Spiel extrahieren. Daher müssen Sie die Vanille-Ressourcenpaket dies verwenden Verknüpfung.

Texturdateien bearbeiten

Führen Sie nach dem Herunterladen des Vanilla-Ressourcenpakets die folgenden Schritte aus, um Ihr Bedrock-Texturpaket zu bearbeiten:

1. Extrahieren Sie die ZIP-Datei des Vanilla-Ressourcenpakets in einem neuen Ordner. Sie können jede Dateiverwaltungssoftware verwenden, um sie zu extrahieren. Unter Windows können Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei klicken und die Option „Alle extrahieren“ wählen.

Vanilleextrakt-Ressourcenpaket für MC Bedrock

2. Dann in den neu entpackten Ordner Suchen Sie den Unterordner namens “Texturen” und öffnen Sie ihn.

Minecraft-Texturordner für Grundgestein

3. Im Ordner “Texturen” finden Sie kategorisch unterteilte Unterordner von Minecraft-Texturen. Öffnen Sie dasjenige, dessen Textur Sie bearbeiten möchten.

In der Minecraft-Textur für Bedrock

4. In jedem Kategorieordner gibt es PNG-, TGA- oder Unterordner mit PNG- und TGA-Dateien für diese Spieltextur. Öffnen Sie die PNG-Datei der Textur in Paint zur Bearbeitung. Wenn Sie eine TGA-Datei bearbeiten, können Sie stattdessen Adobe Photoshop oder GiMP verwenden.

Öffnen Sie die Creeper-Datei in Paint

5. Nehmen Sie die gewünschten Änderungen an der Textur in Ihrem Bildbearbeitungsprogramm vor und Speichern Sie sie am selben Ort mit demselben Namen wie die Originaldatei. Wiederholen Sie den Vorgang für alle Texturen, die Sie bearbeiten möchten.

Bearbeiten der Creeper-Textur in Minecraft Bedrock

Bereiten Sie die JSON-Datei vor

Führen Sie nach Abschluss der Bearbeitung die folgenden Schritte aus, um die JSON-Datei des Ressourcenpakets vorzubereiten. Diese Datei kommuniziert mit dem Spiel und ermöglicht es unseren externen Texturen, die eingebauten Texturen des Spiels zu ersetzen.

1. Um eine JSON-Datei vorzubereiten, benötigen wir zwei UUID-Codes. Es kann mit generiert werden dieses Werkzeug. Generieren Sie zwei eindeutige UUIDs und notieren Sie sie zur späteren Verwendung. Unbedingt generieren Version 1 UUIDIch benutze nur das verlinkte Tool.

UUID-Generator für Minecraft-Texturpakete

2. Dann Erstellen Sie eine neue Textdatei im Hauptordner Ich hatte vorher den Unterordner “textures”. So öffnen Sie es mit Notepad oder einen anderen einfachen Texteditor.

neue Textdatei für MC-Textur

3. Fügen Sie den folgenden Code in Ihren Texteditor ein:

{
  "format_version": 2,
  "header": {
    "description": "Tutorial Resource Pack",
    "name": "Tutorial Resource Pack",
    "uuid": "dcf11606-8e52-11ec-b909-0242ac120002",
    "version": [1, 0, 0],
    "min_engine_version": [1, 17, 30]
  },
  "modules": [
    {
      "description": "Tutorial Resource Pack",
      "type": "resources",
      "uuid": "3f958580-8e53-11ec-b909-0242ac120002",
      "version": [1, 0, 0]
    }
  ]
}

Sie können in beiden Teilen des Codes einen beliebigen Text vor den Namen und die Beschreibung Ihres Texturpakets setzen. Fügen Sie für die UUID die zuvor generierten ein und stellen Sie sicher, dass dies der Fall ist Wiederholen Sie nicht dieselbe UUID in beiden Abschnitten. Lassen Sie den Rest des Codes unverändert, da ein einzelnes zusätzliches oder fehlendes Symbol die Datei unbrauchbar machen kann.

4. Schließlich, Datei speichern als manifest.json. Stellen Sie sicher, dass Sie im Dropdown-Feld “Dateityp” “Alle Dateien” auswählen. Vergessen Sie nicht, die Codezeilen zu überprüfen und vermeiden Sie die Verwendung von Sonderzeichen in Ihrem Paketnamen oder Ihrer Beschreibung.

Manifest speichern – JSON-Datei

Installieren und testen Sie das Minecraft Texture Pack für Bedrock

Befolgen Sie diese Schritte, um das Texturpaket zu Ihrem Minecraft-Grundgestein hinzuzufügen:

1. Um zunächst Ihr Paket anzupassen, umbenennen den extrahierten Ordner “Vanilla Resource Pack” mit dem Namen Ihrer Wahl. Vermeiden Sie die Verwendung von Symbolen im Ordnernamen.

Namensänderung des Ressourcenpakets für Bedrock

2. Öffnen Sie den Ordner “Ressourcenpakete” Ihres Minecraft Bedrock. Abhängig von Ihrem Gerät sieht die Ordneradresse am Standardinstallationsort folgendermaßen aus:

Unter Windows 10 und 11:
%localappdata%\Packages\Microsoft.MinecraftUWP_8wekyb3d8bbwe\LocalState\games\com.mojang\resource_packs

Auf Android:
/storage/emulated/0/android/data/com.mojang.minecraftpe/files/games/com.mojang/resource_packs

Unter iOS:
/files/on%20my%20iphone/minecraft/games/com.mojang/resource_packs

3. Also, Kopieren Sie Ihren Ressourcenpaketordner und fügen Sie ihn ein im “resource packs”-Ordner deines Minecraft-Verzeichnisses. Stellen Sie sicher, dass in Ihrem Ressourcenpaket keine Dateien fehlen, insbesondere die JSON- und Texturdateien.

Minecraft Resource Packs-Ordner für Bedrock

4. Öffnen Sie schließlich Ihr Minecraft-Grundgestein und Klicken Sie auf die Registerkarte “Einstellungen”. auf dem Startbildschirm.

Minecraft Bedrock-Einstellungsoption in der Beta

5. Innerhalb der Einstellungen Klicken Sie auf die Schaltfläche “Globale Ressourcen”. in der linken Seitenwand.

Globale Ressourcen in der Basis von Minecraft

6. Hier finden Sie Ihr Ressourcenpaket unter dem „Meine Pakete“ Abschnitt. Klicken Sie auf das Paket und dann auf die Schaltfläche “aktivieren”. um es anzuwenden.

Aktivieren Sie das benutzerdefinierte Texturpaket in Minecraft

7. Öffnen Sie dann Ihre Minecraft-Welt und finden Sie Ihre im Spiel bearbeiteten Texturen.

Neues Creeper-Texturpaket in Minecraft

Verteilen Sie Ihr Minecraft-Texturpaket

Glückwunsch! An diesem Punkt haben Sie die Macht, das Aussehen Ihrer Minecraft-Welt komplett zu verändern. Jetzt wissen Sie, wie Sie ein Minecraft-Texturpaket erstellen und es in jeder Edition des Spiels korrekt verwenden. Der offensichtliche nächste Schritt ist, es zu teilen. Glücklicherweise ist es viel einfacher, als eine Textur zu bearbeiten.

Geben Sie das Paket für die Java-Edition frei

Benutzer der Java-Edition können die archivierte Datei ihres Ressourcen-/Texturpakets direkt freigeben. Solange die Datei eine “.Reißverschluss” Dateierweiterung, kann jeder Benutzer es herunterladen und in seinem Spiel installieren. Sie sollten es jedoch nur in der Version verwenden, für die es erstellt wurde, um Fehler zu vermeiden.

Um Ihr Texturpaket zu verteilen, können Sie es kostenlos auf einer dieser Community-Websites hochladen:

Alternativ kannst du es auch auf einem der vielen Discord-Server für Minecraft teilen.

Teilen für Bedrock Edition

Im Gegensatz zur Java-Edition können Sie den Ressourcenpaketordner nicht direkt mit anderen Spielern teilen. Mit nur wenigen leichten Vorbereitungen können Sie jedoch den Installationsprozess für alle erheblich vereinfachen. Das ist wie man es macht.

MCPACK-Datei erstellen

Befolgen Sie diese Schritte, um eine MCPACK-Datei für Ihr Ressourcen-/Texturpaket zu erstellen:

1. Um zu beginnen, müssen wir unseren Ordner mit den Texturpaketen in einer ZIP-Datei archivieren. Sie können dies tun, indem Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken und die auswählen Option “in Zip-Datei komprimieren” unter Windows Alternativ können Sie auf den meisten Plattformen auch Software wie WinZip, Winrar und mehr verwenden.

Archive Bedrock Texture Pack

2. Benennen Sie die Datei nun in „Ihr Paketname.mcpack“ um. Du brauchst Ersetzen Sie die Dateierweiterung „.zip“ durch die Dateierweiterung „.mcpack“. Das Paketsymbol ändert sich auch sofort in das Minecraft-Symbol.

Texturpaket als MCPACK-Datei

3. Jeder Spieler kann auf die MCPACK-Datei doppelklicken, um das Texturpaket sofort zu seinem Minecraft-Grundgestein hinzuzufügen. Dies macht die Installation und Verteilung viel einfacher und schneller. Der Installationsvorgang dauert nur wenige Minuten und das Spiel zeigt a Benachrichtigung “Import erfolgreich”. sobald es fertig ist.

MCPACK erfolgreich importiert

Minecraft-Partnerprogramm

Die Texturpaketdatei der Bedrock-Edition kann auf denselben Community-Sites wie die Java-Edition geteilt werden. Aber die Entwickler bieten auch einen offiziellen Raum zum Teilen und sogar Verkaufen Ihrer Texturpakete. Ja, wir reden über die Offizieller Minecraft-Markt die nur in der Bedrock-Edition verfügbar ist.

Banner des Microsoft-Partnerprogramms

Allerdings erlaubt Minecraft nur wenigen Erstellern, ihre Inhalte auf den Markt zu bringen. Um dieser exklusiven Gruppe beizutreten, müssen Sie sich für die bewerben Microsoft bzw Minecraft Partnerprogramm dies verwenden Verknüpfung. Sowohl Unternehmen als auch Einzelpersonen können sich mit demselben Antragsformular anmelden. Was die Auswahlkriterien betrifft, überprüfen die Entwickler ihr kreatives Portfolio, das Muster-Texturpakete, Skins oder Addons für Minecraft Bedrock enthalten muss.

Aktivieren Sie RTX für diese Texturen

Zu guter Letzt haben wir die beliebte Raytracing-Mechanik, die Ihre Texturpakete auf die nächste Stufe bringen kann. Bitte beachten Sie, dass RTX für Minecraft Bedrock aufgrund plattformbasierter Einschränkungen nur mit der Windows-Edition des Spiels funktioniert. Was Ihr Texturpaket betrifft, müssen Sie über PBR-fähige Texturen verfügen, damit es mit Raytracing funktioniert.

Walddach ohne Raytracing in MinecraftWalddach mit Raytracing in Minecraft

Der eigentliche Prozess der Aktivierung von PBR wird diesen Leitfaden in ein ganz anderes Segment führen. Aber wenn Sie daran interessiert sind, können Sie die offizielle NVIDIA verwenden Führung damit Ihr Minecraft RTX-Texturpaket fertig ist.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

So sehen Sie die Dateierweiterung

Unter Windows können Sie zu „Ordneroptionen“, indem Sie im Startmenü danach suchen. Dann finden Sie in Ihrem Ansichtsbereich die Option „Dateierweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden“. Deaktivieren Sie diese Option, um alle Dateierweiterungen auf Ihrem System anzuzeigen.

Dateierweiterungen in Windows anzeigen

Mac-Benutzer können die Option zum Anzeigen aller Dateinamenerweiterungen in den erweiterten Einstellungen der Finder-App aktivieren.

Verwirrung über die Installation von Texturpaketen

Wir haben bereits eine separate Anleitung, die Ihnen hilft, Texturpakete auf allen Minecraft-Plattformen zu installieren. Sie können die verlinkte Anleitung verwenden, um eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zu finden, die Ihnen bei der Installation Ihres Texturpakets hilft.

Was sollte die Texturpaket-Erweiterung sein?

In Minecraft Java können Sie Texturpakete nur mit der Dateierweiterung „.zip“ installieren. In der Zwischenzeit können Bedrock-Benutzer eine „.mcpack“-Dateierweiterung verwenden oder den Texture-Pack-Ordner direkt im Spielverzeichnis ablegen.

Warnung inkompatible Version

Wenn Sie eine Textur in einer höheren oder niedrigeren Version verwenden, als sie erstellt wurde, zeigt das Spiel eine „Inkompatibilitäts“-Warnung an. Sie können das Texture Pack weiterhin verwenden, aber Sie sehen möglicherweise einige Störungen in Ihren Texturen. Darüber hinaus blinkt diese Warnung auch, wenn Sie die Texturpakete in einer Beta- oder Snapshot-Version des Spiels verwenden.

Was ist UUID?

Eine UUID oder Universal Unique Identifier ist ein digitales Etikett, das verwendet wird, um Informationen im Spiel zu identifizieren. Das Hinzufügen eines zu Ihrem Minecraft-Texturpaket stellt sicher, dass das Spiel Ihr benutzerdefiniertes Texturpaket nicht mit einem anderen Texturpaket oder mit den Standardtexturen des Spiels verwechselt.

Die Textur hat sich auch nach Anwendung des Minecraft-Texturpakets nicht geändert

In einer der folgenden Situationen funktioniert das Texture Pack möglicherweise nicht wie erwartet:

  • Sie verwenden es auf einer inkompatiblen Version des Spiels.
  • Das Texturpaket wurde nicht richtig oder mit dem richtigen Namen oder der richtigen Erweiterung gespeichert.
  • Wenn die Textur eine TGA-Datei mit derselben Textur enthält, Sie aber nur das PNG bearbeitet haben, wird das Spiel sie nicht erkennen.

Welche Texturdatei soll ich bearbeiten: PNG, JPEG oder TGA?

Standardmäßig ist Minecraft so eingestellt, dass es aussieht zuerst für TGA-Dateien, dann die PNG-Dateien und schließlich die JPEG-Texturdateien. Wenn Sie also nur eine PNG-Datei für eine Textur bearbeiten, ist es am besten, die TGA-Datei zu entfernen, damit Ihre Textur erkannt wird. JPEG unterstützt keine Transparenz, daher sollten Sie es vermeiden, JPEG-Dateien für die Bedrock-Bearbeitung zu verwenden.

So ändern Sie das Texturpaket-Symbol

Sie können das Symbol Ihres Texturpakets bearbeiten, indem Sie eine PNG-Datei mit dem Symbol Ihrer Wahl in den Hauptordner Ihres Texturpakets einfügen. Die Abmessungen des Symbols sollten sein 256 x 256 Pixel. In Bezug auf den Namen sollte die Symboldatei sein „icon_package.png“ für die Bedrock-Edition und “Paket.png” für die Java-Edition. Wenn Sie ein MPACK- oder ZIP-Archiv Ihres Pakets erstellen, stellen Sie sicher, dass die Symboldatei darin ebenfalls archiviert wird.

Kann ich mein Texture Pack im Multiplayer verwenden?

Da Packs nur den Benutzer betreffen, können Sie Ihr Textur- oder Ressourcenpaket frei auf einem Online-Server verwenden. Die beliebtesten Server haben jedoch bereits ein Ressourcenpaket für Spieler. Vergessen wir nicht, dass Spieler auch Texturpakete abbauen, um seltene Gegenstände zu finden. Daher haben einige der Online-Server die Verwendung von Texture Packs komplett verboten.

Erstellen Sie noch heute ganz einfach Ihr Minecraft-Texturpaket

Damit wissen Sie jetzt alles, was Sie über die Erstellung eines Minecraft-Texturpakets wissen müssen. Ob für geschäftliche Zwecke oder nur zum Spaß, Sie können die Anleitung verwenden, um ein Texturpaket für jede Edition von Minecraft zu erstellen. Versuchen Sie einfach zu vermeiden, die Ideen anderer für das Paket zu kopieren. Trotz der großen Vielfalt an Minecraft-Inhalten gibt es immer noch neue Themen zu entdecken, und die Massen von Minecraft 1.19 können ziemlich inspirierend sein. Aber wenn Ihnen das Ändern des Aussehens des Spiels nicht ausreicht, wird Sie vielleicht eines der besten Minecraft-Modpacks zufriedenstellen. Diese Modpacks ändern nicht nur die Texturen des Spiels, sondern fügen dem Spiel auch eine Vielzahl von Mods auf einmal hinzu. Sie müssen jedoch Forge in Minecraft installieren, um sie auszuführen.

Um auf Texturpakete zurückzukommen, können Sie sie mit Shadern in Minecraft noch besser aussehen lassen. Diese Shader erfordern die Installation von Optifine, um ausgeführt zu werden, aber sobald sie betriebsbereit sind, kann die Grafik Ihres Spiels sogar mit RTX-Grafiken konkurrieren. Vor diesem Hintergrund können Sie sich gerne in den Kommentaren melden, wenn Sie Fragen zur Erstellung eines Texturpakets haben. Jemand aus unserem Team wird da sein, um Ihnen zu helfen. Der Prozess zur Erstellung eines Minecraft-Texturpakets ist intensiv und langwierig, aber auch sehr lohnend. Viel Glück und frohes Basteln!

In diesem Artikel geht es darum, wie man sein eigenes Minecraft-Texturpaket erstellen kann, um die Welt des Spiels individuell zu gestalten. Texturpakete bieten die Möglichkeit, das Aussehen von allem, von Blöcken bis hin zu Mobs, zu ändern. Es gibt verschiedene kostenlose Builder, die verwendet werden können, um ein Texturpaket zu erstellen, wie z.B. Nova Skin Resource Pack Creator für PC-Benutzer oder Addon-Ersteller für Minecraft PE auf Android. Man kann aber auch manuell ein Texturpaket erstellen, indem man die Texturen von Minecraft-Dateien bearbeitet und anschließend eine “.mcmeta”-Datei erstellt. Texturpakete bieten nicht nur eine Möglichkeit, das Aussehen des Spiels zu individualisieren, sondern können auch genutzt werden, um Geld zu verdienen, indem sie auf dem offiziellen Markt gelistet werden. Texturpakete bieten somit eine Möglichkeit, das Spielerlebnis in Minecraft zu verbessern und individueller zu gestalten.
“Und damit verabschiede ich mich für heute aus der aufregenden Welt der Technologie. Mögen Sie immer einen klaren Empfang, schnelle Verbindungen und smarte Lösungen erleben. Bleiben Sie neugierig und entdeckungsfreudig – wir sehen uns beim nächsten Beitrag!”

Join our Newsletter and receive offers and updates! ✅

0 0 votes
Article Rating
Avatar of Routech

Routech

Routech is a website that provides technology news, reviews and tips. It covers a wide range of topics including smartphones, laptops, tablets, gaming, gadgets, software, internet and more. The website is updated daily with new articles and videos, and also has a forum where users can discuss technology-related topics.

You may also like...

Subscribe
Notify of
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x