Wenn Sie Probleme beim Zugriff auf einige Websites oder Apps haben, können Sie das Problem beheben, indem Sie den DNS-Cache auf Ihrem Computer löschen. Wie Sie dies tun, hängt vom verwendeten Gerät ab, da es von Windows zu Mac und von Chrome OS zu Linux unterschiedlich sein wird. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie den DNS-Cache in Windows 11 löschen. Wir werden Ihnen auch alles über den DNS-Cache erzählen und wie das Löschen dazu beitragen kann, zufällige Verbindungsprobleme zu beheben.
Löschen Sie den DNS-Cache in Windows 11 (2021)
Wenn Sie Verbindungsprobleme haben, selbst nachdem Sie temporäre Dateien gelöscht und den App-Cache auf Ihrem Windows 11-Computer geleert haben, könnte das zugrunde liegende Problem mit der Konfiguration Ihres Netzwerks zusammenhängen. Um es zu korrigieren, müssen Sie Sie müssen den DNS-Resolver leeren Einstellungen auf Ihrem Computer. Best Practice schreibt vor, dass Sie auch Ihr Modem und Ihren Router neu starten, um alle zwischengespeicherten DNS-Einstellungen zu löschen. Lassen Sie uns damit beginnen:
Notiz– Dieses Tutorial konzentriert sich auf das Löschen des DNS-Cache unter Windows 11. Für andere Plattformen lesen Sie, wie Sie den DNS-Cache auf Android löschen und den DNS-Cache auf macOS-Geräten löschen.
Was ist DNS-Caching und warum sollte es Sie interessieren?
Der DNS-Cache ist eine Datei, die die Hostnamen und IP-Adressen der Websites enthält, die Sie auf Ihrem Computer besucht haben. Wie der Name schon sagt, wird die Webseite zwischengespeichert, wodurch die Website beim nächsten Öffnen schneller geladen wird. Die Caches befinden sich sowohl auf dem Computer des Kunden als auch auf den Servern des ISP (Internet Service Provider).
Obwohl die meisten mit dem Internet verbundenen Systeme den Cache und den Hostnamen automatisch aktualisieren, treten Probleme auf, wenn sich die IP-Adresse einer Webseite vor der Aktualisierung ändert. In diesem Fall treten möglicherweise Verbindungsprobleme auf und die Seite wird in Ihrem Browser nicht geladen. Durch das Leeren des DNS-Cache werden alle gespeicherten (zwischengespeicherten) Informationen entfernt, wodurch der Computer gezwungen wird, neue, relevante Daten abzurufen, anstatt alte, veraltete Daten bereitzustellen.
Schritte zum Löschen des DNS-Cache in Windows 11
Notiz: Diese Anleitung befasst sich nur mit dem Löschen Ihres DNS-Cache. Um Ihren DNS-Dienstanbieter zu ändern, sehen Sie sich unsere ausführlichen Tutorials zum Ändern der DNS-Einstellungen in Windows an.
Methode 1 – Verwenden Sie die Eingabeaufforderung
- Öffnen Sie zunächst ein Eingabeaufforderungsfenster im Administratormodus. Suchen Sie dazu nach „cmd” (ohne Anführungszeichen) in der Windows-Suchleiste und wählen Sie Als Administrator ausführen.
- Kopieren Sie nun den folgenden Befehl und fügen Sie ihn ein:
ipconfig /flushdns
und drücken Sie die Eingabetaste, um den DNS-Cache auf Ihrem Computer mit Windows 11 zu leeren. Sie erhalten eine Meldung, dass der Vorgang erfolgreich war.
Methode 2: Verwenden von Windows PowerShell
Eine andere Möglichkeit, den DNS-Cache auf Windows 11-PCs zu löschen, ist die Verwendung von PowerShell. Das ist wie man es macht:
- Öffnen Sie Windows PowerShell im Administratormodus auf Ihrem Windows-PC. Suchen Sie dazu in der Windows-Suchleiste nach „Powershell“ und klicken Sie auf Als Administrator ausführen.
- Kopieren Sie im PowerShell-Fenster den folgenden Befehl, fügen Sie ihn ein und drücken Sie die Eingabetaste:
Clear-DnsClientCache
. Dadurch wird der DNS-Cache Ihres Windows 11-Computers sofort gelöscht.
Methode 3: Verwenden Sie einen Ausführungsbefehl
Sie können den DNS-Cache auch direkt im Dialogfeld Ausführen löschen, ohne eine Eingabeaufforderung oder PowerShell zu öffnen. Dies ist wahrscheinlich der einfachste Weg, den DNS-Cache auf einem Windows-Computer zu löschen, und so funktioniert es:
- Öffnen Sie das Feld Ausführen mit der Windows 11-Tastenkombination Windows-Taste + R. Geben Sie nun den folgenden Befehl ein:
ipconfig /flushdns
und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch wird der DNS-Cache auf Ihrem Windows 11-Computer geleert.
Methode 4 – Verwenden Sie eine Batchdatei
Wenn Sie es vorziehen, den Prozess des Leerens des DNS-Cache auf Ihrem Windows-PC zu automatisieren, können Sie zu diesem Zweck eine Batch-Datei erstellen und verwenden. Also runterladen diese Batchdatei und führen Sie es aus, um den DNS-Cache in Windows 11 zu löschen.
Eine Stapeldatei enthält, falls Sie es nicht wissen, eine Reihe von Befehlen, und Sie können die Datei in geplanten Intervallen oder bei Bedarf ausführen, um diese Befehle auszuführen. Um mehr zu erfahren, lesen Sie unseren ausführlichen Artikel über Batch-Dateien und deren Verwendung zur Automatisierung von Aufgaben in Windows.
Löschen Sie den DNS-Cache in Chrome
Einige Windows-Apps, einschließlich Google Chrome, haben ihre eigenen DNS-Caches. Es ist getrennt vom DNS-Cache, der von Ihrem Betriebssystem gespeichert wird. In diesen Fällen müssen Sie auch den DNS-Cache dieser Apps löschen. Für Google Chrome gehen Sie wie folgt vor:
- Öffnen Sie zunächst Google Chrome auf Ihrem Computer. Kopieren Sie nun die folgende URL und fügen Sie sie in die Adressleiste Ihres Browsers ein:
chrome://net-internals/#dns
und drücken Sie die Eingabetaste. Es lädt den DNS-Tab der Seite „Net Internals“ von Chrome. Klicken Sie hier auf „Löschen Sie den Host-Cache“, um den DNS-Resolver-Cache von Chrome zu löschen.
Löschen Sie den DNS-Cache, um Verbindungsprobleme in Windows 11 zu beheben
Das Löschen des DNS-Cache mag nach einer Menge Fachjargon klingen, aber es ist eine einfache Aufgabe, wie Sie jetzt wissen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, den DNS-Cache auf Windows 11-PCs zu leeren, einschließlich der Verwendung der Eingabeaufforderung, PowerShell und des Befehls „Ausführen“. Machen Sie also weiter und leeren Sie die zwischengespeicherten DNS-Daten auf Ihrem Windows 11-Computer, um alle zugrunde liegenden Verbindungsprobleme zu beheben und Ihre Privatsphäre zu verbessern. Sobald Sie dies getan haben, lesen Sie einige unserer anderen DNS-bezogenen Artikel, einschließlich der besten zu verwendenden DNS-Server und des Unterschieds zwischen VPN und DNS.